Stendhal-Syndrom
Samstag, 23. August 2014
Im Wettstreit mit der Antike – Baccio Bandinellis „Orpheus“ im Palazzo Medici-Riccardi
›
Baccio Bandinelli: Orpheus (um 1519); Florenz, Palazzo Medici-Riccardi (für die Großansicht einfach anklicken) Zeit seines Leb...
Donnerstag, 24. Juli 2014
Rembrandt – Drei Selbstbildnisse
›
I. 1635, Wien Liechtenstein-Galerie Gesticktes Tuch um meine Schultern, steile Federn, Agraffen am Barett und Ketten ...
Sonntag, 6. Juli 2014
»Der Reuter« von Albrecht Dürer
›
Albrecht Dürer: Ritter, Tod und Teufel (1513); Kupferstich (für die Großansicht einfach anklicken) »Der Reuter« ein...
Donnerstag, 3. Juli 2014
Das einmalige Opfer Christi – Sandro Botticellis Fresken in der Sixtinischen Kapelle (3)
›
Sandro Botticelli: Die Versuchungen Jesu (1481/82); Rom, Sixtinische Kapelle (für die Großansicht einfach anklicken) Nachdem i...
Samstag, 28. Juni 2014
Fürst und Ahnherr aller Dichter – das Homer-Bildnis aus der Münchner Glyptothek
›
Homer (Kopie der frühen Kaiserzeit nach einem um 460 v.Chr. entstandenen Bildnis) München, Glyptothek (für die Großansicht einfa...
Dienstag, 10. Juni 2014
„Siehe, ich will meinen Boten senden“ – der Johannesaltar des Rogier van der Weyden
›
Rogier van der Weyden: Johannesaltar (um 1453/55); Berlin, Gemäldegalerie (unbedingt die Großansicht ansehen, einfach anklicken!...
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen