Stendhal-Syndrom

Montag, 19. Oktober 2015

Porträt-Kunst der italienischen Frührenaissance (3): Sandro Botticellis Londoner „Bildnis eines jungen Mannes“

›
Sandro Botticelli: Bildnis eines jungen Mannes (um 1480/85); London, National Gallery (für die Großansicht einfach anklicken) ...
Dienstag, 13. Oktober 2015

Überdruss im Überfluss: Moretto da Brescias Bildnis des Fortunato Martinengo Cesaresco

›
Moretto da Brescia: Bildnis des Fortunato Martinengo Cesaresco (um 1540), London, National Gallery (für die Großansicht einfach a...
Mittwoch, 23. September 2015

Der angespiene König – Caravaggios „Dornenkrönung Christi“

›
Caravaggio: Dornenkrönung Christi (1602/03); Wien, Kunsthistorisches Museum Nach seiner Gefangennahme im Garten Gethsemane und ...
Mittwoch, 26. August 2015

„Löst die Binden und lasst ihn gehen!“ – Caravaggios „Auferweckung des Lazarus“

›
Caravaggio: Auferweckung des Lazarus (1609); Messina, Museo Regionale (für die Großansicht einfach ankllicken) Die Auferweckun...
Sonntag, 23. August 2015

Die ewigen Gesetze des Universums – Joseph Wright of Derbys „Tischplanetarium“

›
Joseph Wright of Derby: Tischplanetarium (um 1764/66); Derby, Museum and Art Gallery (für die Großansicht einfach anklicken) Es ist s...
Donnerstag, 13. August 2015

„Brannte nicht unser Herz?“ – Caravaggios „Emmausmahl“

›
Caravaggio: Das Emmausmahl (1601); London, National Gallery Die Emmausgeschichte, die ausführlich im Lukas-Evangelium erzählt w...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Norbert Schnabel
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.