Stendhal-Syndrom

Mittwoch, 6. Januar 2016

„Wie ein Lamm, wenn es zum Schlachten geführt wird“ – Francisco de Zurbarán malt das „Agnus Dei“

›
Francisco de Zurbarán: Agnus Dei (um 1635/40); Madrid, Museo del Prado (für die Großansicht einfach anklicken) Ein Lamm liegt...
2 Kommentare:
Montag, 21. Dezember 2015

Meisterwerke der antiken Baukunst (1): das Pantheon

›
Immer noch prima in Schuss: das antike Pantheon auf der Piazza della Rotonda Als das besterhaltene und berühmteste antike Bau...
2 Kommentare:
Freitag, 11. Dezember 2015

Das Bildnis einer Angebeteten – Andrea del Verrocchios „Dame mit Sträußchen“

›
Andrea del Verrocchio: Dame mit Sträußchen (um 1475); Florenz, Bargello Nur wenige Kunstwerke sind derart deutlich auf ein tête...
Mittwoch, 2. Dezember 2015

Keine Demut mehr vor Gott – Max Beckmanns „Kreuzabnahme“

›
Max Beckmann: Kreuzabnahme (1917); New York, Museum of Modern Art (für die Großansicht einfach anklicken) Nach dem Ausbruch de...
Mittwoch, 25. November 2015

Susanna, Bathseba, Kallisto? – Rembrandts „Badende Frau“ aus der National Gallery in London

›
Rembrandt: Badende Frau (1654); London, National Gallery (für die Großansicht einfach anklicken) Eine junge Frau ist von einem...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Norbert Schnabel
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.