Stendhal-Syndrom
Samstag, 22. Oktober 2016
Alles nur getürkt – Parmigianinos „Selbstbildnis im Konvexspiegel“
›
Parmigianino: Selbstbildnis im Konvexspiegel (1523/24); Wien, Kunsthistorisches Museum Im Herbst 1524 schenkte der italienische...
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Bullige Majestät – Hans Holbeins Porträt Heinrichs VIII.
›
Hans Holbein: Heinrich VIII: (1536/37); Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (für die Großansicht einfach anklicken) Der deutsche ...
1 Kommentar:
Dienstag, 20. September 2016
Rex triumphans – die romanische Kreuzigungsgruppe aus Innichen
›
Kreuzigungsgruppe aus der Stiftskirche in Innichen (um 1250; für die Großansicht einfach anklicken) Foto: ...
2 Kommentare:
Montag, 19. September 2016
Ein Bild nur für zwei – „Das Pelzchen“ („Het Pelsken“) von Peter Paul Rubens
›
Peter Paul Rubens: Das Pelzchen (um 1638); Wien, Kunsthistorisches Museum Es gehört zu den Glanzstücken des Kunsthistorischen...
Sonntag, 21. August 2016
Wenn Blicke töten können – Caravaggios „Haupt der Medusa“
›
Caravaggio: Haupt der Medusa (1597/98); Florenz, Uffizien (für die Großansicht einfach anklicken) Der antike Dichter Ovid erzäh...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen