Stendhal-Syndrom

Dienstag, 24. Januar 2017

In Holz gehauene Glückseligkeit – Hermann Scherers Skulptur „Die Schlafenden“

›
Hermann Scherer: Die Schlafenden (1924); Köln, Museum Ludwig Eine nackte Frau liegt mit geschlossenen Augen auf einem ebenfalls n...
Freitag, 13. Januar 2017

Das Gesäß des Allmächtigen – Michelangelos „Erschaffung von Sonne und Mond“ in der Sixtinischen Kapelle

›
Michelangelo: Die Erschaffung von Sonne und Mond (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle (für die Großansicht einfach anklicken) ...
Montag, 9. Januar 2017

Mit offenen Augen am Kreuz – das Udenheimer Kruzifix im Mainzer Dom

›
Udenheimer Kruzifix (um 1100); Mainz, Dom (für die Großansicht einfach anklicken) © Alexander Hoernigk  Es ist schon ...
Samstag, 31. Dezember 2016

Heiland auf der Mottendecke – Martin Schongauers „Geburt Christi“ (Berlin)

›
Martin Schongauer: Geburt Christi (um 1475); Berlin, Gemäldegalerie (für die Großansicht einfach anklicken) Martin Schongauer ...
Mittwoch, 21. Dezember 2016

Der gemarterte Christkönig – das Bockhorster Triumphkreuz in Münster

›
Bockhorster Triumphkreuz (um 1200); Münster; LWL-Museum für Kunst und Kultur Das Bockhorster Triumphkreuz ist nicht nur wegen s...
Montag, 19. Dezember 2016

Schmuckloses Abendmahl – Albrecht Dürers Passionsholzschnitt von 1523

›
Albrecht Dürer: Abendmahl (1523); Holzschnitt (für die Großansicht einfach anklicken) In den Jahren 1496 bis 1500 schuf Albrech...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Norbert Schnabel
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.