Stendhal-Syndrom
Sonntag, 15. Oktober 2017
Den Knaben will ich haben! – Rembrandts Radierung „Josef und Potiphars Weib“
›
Rembrandt van Rijn: Josef und Potiphars Weib (1634); Radierung (für die Großansicht einfach anklicken) Die Gemahlin des ägyptis...
Dienstag, 19. September 2017
Das Porträt im österreichischen Expressionismus (3): Oskar Kokoschka malt Auguste Forel
›
Oskar Kokoschka: Bildnis Auguste Forel (1910); Mannheim, Kunsthalle (für die Großansicht einfach anklicken) Mit seinen frühe...
Sonntag, 30. Juli 2017
Der wundersame Hirsch – Albrecht Dürers Kupferstich „St. Eustachius“
›
Albrecht Dürer: Der heilige Eustachius (um 1501); Kupferstich (für die Großansicht einfach anklicken) Die Legenda aurea beric...
Donnerstag, 27. Juli 2017
Die Mutter aller Geburten – Jacopo Sansovinos „Madonna del Parto“
›
Jacopo Sansovino: Madonna del Parto (1518-1521), Rom, Sant ’ Agostino Jacopo Sansovinos Skulptur der Madonna del Parto („Madon...
Freitag, 14. Juli 2017
Unbeirrt und furchtlos – Albrecht Dürers Meisterstich „Ritter, Tod und Teufel“
›
Albrecht Dürer: Ritter, Tod und Teufel (1513); Kupferstich (für die Großansicht einfach anklicken) Bildparallel füllt ein geha...
Mittwoch, 17. Mai 2017
Beglückende Stille – „Der Zeichner“ von Jean-Baptiste-Siméon Chardin
›
Jean-Baptiste-Siméon Chardin: Der Zeichner (1737); Berlin, Nationalgalerie (für die Großansicht einfach anklicken) Der Zeichner gehö...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen