Stendhal-Syndrom
Sonntag, 28. Januar 2018
Glaube in Ekstase – Lucas Cranachs „Büßender Hieronymus“ von 1502
›
Lucas Cranach d.Ä.: Büßender Hieronymus (1502); Wien, Kunsthistorisches Museum (für die Großansicht einfach anklicken) Der Gel...
Sonntag, 21. Januar 2018
Großer Auftritt der Zentralperspektive – Masaccios Trinitätsfresko in Santa Maria Novella (Florenz)
›
Masaccio: Trinität (um 1425/28); Florenz, Santa Maria Novella Das berühmte Trinitätsfresko des Malers Masaccio (1401–1428) ist ein...
Sonntag, 7. Januar 2018
Porträt-Kunst der italienischen Frührenaissance (2): die Profilbildnisse des Piero del Pollaiuolo
›
Piero del Pollaiuolo: Bildnis einer jungen Frau (um 1470); Mailand, Museo Poldi Pezzol (für die Großansicht einfach anklicken) ...
Dienstag, 19. Dezember 2017
Ohne Buße keine Barmherzigkeit – Michelangelos sixtinische Propheten
›
Michelangelo: Der Prophet Jeremia (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle Die alttestamentlichen Propheten werden seit Augustinus in vie...
Dienstag, 14. November 2017
Vereint unter einem Himmel – Michelangelos sixtinische Sibyllen
›
Michelangelo: Die erythräische Sibylle (1508-1512); Rom, Sixtina Das Sockelgeschoss der von Michelangelo ausgemalten Sixtinischen De...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen