Mittwoch, 26. Juni 2019

Die zur Linken, die zur Rechten – Rogier van der Weydens Weltgerichtsaltar in Beaune

Rogier van der Weyden: Weltgericht (um 1443-1452); Beaune, Hôtel-Dieu
Das Weltgerichtsretabel von Rogier van der Weyden (um 1399-1464) ist das größte erhaltene Werk des Brüsseler Meisters – es zählt zu den eindrucksvollsten und bedeutendsten Darstellungen dieses biblischen Themas. Die wichtigsten neutestamentlichen Texte zur Auferstehung der Toten und dem ihnen dann bevorstehenden Gericht finden sich im Matthäus- (25,31-46) sowie im Johannes-Evangelium: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die sie hören, die werden leben. Denn wie der Vater das Leben hat in sich selber, so hat er auch dem Sohn gegeben, das Leben zu haben in sich selber; und er hat ihm Vollmacht gegeben, das Gericht zu halten, weil er der Menschensohn ist. Wundert euch darüber nicht. Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden, und es werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber Böses getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (5,25-29; LUT).
In Auftrag gegeben wurde Rogiers Altarwerk um 1443 von dem burgundischen Kanzler Nicolas Rolin für die Kapelle des von ihm gestifteten Hospitals in Beaune; vollendet wurde es wohl um 1452 – in diesem Jahr wurde die Kapelle geweiht. Geöffnet zeigt das Retabel das Jüngste Gericht – eine deutliche Mahnung an die Kranken, sich der eigenen Vergänglichkeit zu besinnen und um das persönliche Seelenheil zu bangen. Das Polyptychon setzt sich aus neun gerahmten Einzeltafeln in vier unterschiedlichen Formaten zusammen. Der Corpus besteht aus drei Teilen, die durch schmalere Rahmen enger miteinander verbunden sind als die zwei Tafeln, die jeweils die Flügel bilden. Eine erhöhte Tafel bildet das Zentrum des Retabels. Ihr oberer Teil wird von zwei kleinen Flügeln flankiert, die ihn gesondert verschließen.
Obwohl Rogier die Einzeltafeln durch die Rahmen betont, dehnt er seine Darstellung des Jüngsten Gerichts über die gesamte Innenfläche aus, während auf traditionellen Altarwerken die Szenen von Bildfeld zu Bildfeld wechseln. Seine langgestreckte Komposition ist streng symmetrisch aufgebaut. Christus, der Weltenrichter, nimmt den obersten Standpunkt auf dem erhöhten Teil der Mitteltafel ein. Flankiert wird seine hoheitsvolle Gestalt links und rechts von jeweils zwei Engeln, die die Passionswerkzeuge Christi mit sich führen. Der Sohn Gottes und der ebenfalls in strenger Frontalität gezeigte Erzengel Michael, direkt unterhalb des Weltenrichters auf der Erde stehend, bilden die bestimmende Mittelachse des Retabels. Zu ihren Seiten sind in der himmlischen, von Goldgrund hinterfangenen Zone die Fürbitter Maria und Johannes der Täufer angeordnet, dazu je sechs Apostel sowie weitere Heilige. In der irdischen Zone ziehen auf den jeweils äußersten schmaleren Bildtafeln die Auferstandenen rechts zur Hölle und links zum Paradies.
Die beiden Hauptfiguren beim Weltgericht: Christus der Weltenrichter und der Erzengel Michael
Neben der Akzentuierung der Mittelachse zeichnet sich Rogiers Weltgericht auch durch eine ausgeprägte Horizontalgliederung aus. Die obere, durch den Goldgrund markierte himmlische Zone nimmt nahezu drei Viertel der gesamten Bildhöhe ein und erfasst alle Tafeln des Polyptychons. Auf der Mitteltafel verläuft sie in einem Bogen nach oben und hinterfängt zwar den Weltenrichter, spart die aufragende Gestalt des Erzengels jedoch aus. In die äußeren Flügel mit der Paradies- und Höllendarstellung reicht der Goldgrund nicht hinein. Lediglich der Wolkenkranz, zu dem er an den Rändern ausfranst, überschneidet noch die Rahmen und bindet so auch diese Tafeln formal an die Gesamtkomposition. „Der Wolkenkranz des Goldgrundes gibt der oberen Zone den Charakter einer visionären Erscheinung“ (Lukatis 1993, S. 319), was ganz der im Matthäus-Evangelium beschriebenen Ankunft Christi zum Weltgericht entspricht: „Und dann wird erscheinen das Zeichen des Menschensohns am Himmel. Und dann werden wehklagen alle Stämme der Erde und werden sehen den Menschensohn kommen auf den Wolken des Himmels mit großer Kraft und Herrlichkeit“ (Matthäus 24,30).
Die Verdunkelung des Himmels in der Umgebung des Weltenrichters und der Hölle sowie die von den zarten Rottönen ins tiefe Blau und dunkle Violett wechselnde Färbung des Wolkenkranzes auf der Mitteltafel verleihen der Erscheinung Christi zudem eine bedrohliche Ausstrahlung. Rogier legt offensichtlich in seiner Christusdarstellung den Akzent nicht auf den barmherzigen Menschensohn, sondern auf seine Rolle als göttlicher Richter. Darauf verweist auch der würdevolle Charakter Christi, hervorgerufen durch dessen strenge Frontalität, die starre Haltung und die Isolierung im oberen Teil der Mitteltafel sowie durch die Attribute und Insignien Jesu – die Lilie und das zweischneidige Schwert, der Globus zu seinen Füßen und den kostbar verzierten Kreuznimbus.
Links und rechts des Weltenrichters hat Rogier lateinische Inschriften angebracht, die dem Matthäus-Evangelium entnommen sind. Rechts von Christus steht in weißer Schrift, von unten nach oben aufsteigend zu lesen: „Venite benedicti patris mei possidete paratum vobis Regnum constitucione [sic] mundi“ („Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!“, Matthäus 25,34; LUT). Auf seiner linken Seite heißt es entsprechend in roter Schrift und von oben nach unten abfallend: „Discedite a me maledicti in Ignem eternum qui paratis est dyabolo et angelis eius“ („Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!“, Matthäus 25,41; LUT). Doch insgesamt geht es Rogier nicht darum, apokalyptisches Chaos darzustellen, vielmehr „verherrlicht er eine höchste und letzte Ordnung“ (Panofsky 2001, S. 264). „Christ, raised so high above the other figures that the central panel extends upward to accomodate him, seems to orchestrate the careful balance and low progression of movement throughout the painting“ (Lane 1989, S. 172).
Stefan Lochner: Weltgericht (um 1432); Köln, Wallraf-Richartz-Museum (für die Großansicht einfach anklicken)
Unterhalb dieser Vision des göttlichen Gerichtshofes bleibt nur noch Raum für einen schmalen Streifen hügeliger, öder Landschaft ohne Vegetation oder Wasser, auf dem sich die im Vergleich zu den himmlischen Personen kleinen Auferstandenen bewegen. Das ist mehr als ungewöhnlich, denn der Auferstehung der Toten galt bislang das Hauptinteresse der Maler, wie wir z. B. bei Stefan Lochner gesehen haben (um 1432 entstanden, siehe meinen Post „Hinein ins ewige Feuer“). Der Kölner Meister zeigt Christus im Vergleich zum Beauner Retabel außerdem in wesentlich bewegterer Haltung, integriert ihn dadurch stärker in die geschilderte Handlung und mildert seine Strenge.
Maria und Johannes der Täufer sind auf steinernen Bänken an den Enden des halbkreisförmigen Regenbogens platziert, auf dem Christus thront und der sich über die Mitteltafel hinweg bis in die angrenzenden Bildfelder erstreckt. Die beiden Fürbitter zeigt Rogier in Dreiviertelansicht und mit zum Gebet gefalteten Händen. Auf den folgenden Bildtafeln, den inneren Flügelteilen, sitzt jeweils einer der Apostelfürsten im Vordergrund – Petrus in einem leuchtend roten, Paulus in einem grünen Gewand. Wie die Fürbitter erscheinen beide im Dreiviertelporträt. Hinter ihnen hat Rogier die anderen Apostel auf einer leicht gebogenen, in die Bildtiefe verlaufenden Linie angeordnet, die bis hinter Maria und Johannes reicht. An die vorderen Apostel schließen sich auf jeder Seite in einer zweiten Reihe weitere Heilige an.
Mit ihren großflächigen, faltenreichen Gewändern wirken die Fürbitter und Apostel sehr plastisch. Petrus und Paulus sind durch die Platzierung in der vordersten Raumschicht und durch die leuchtend-komplementäre Farbigkeit ihrer Bekleidung besonders hervorgehoben. Aus dem Dreiviertelporträt wenden sich die nachfolgenden Apostel immer stärker dem Betrachter zu. „Der jeweils vierte, dessen Gewand teilweise vom Rahmen überschnitten wird, blickt dagegen zu Petrus bzw. Paulus zurück und verstärkt dadurch die Unterteilung der Apostelfolge in eine Vierer- und eine Zweiergruppe, die schon durch die Rahmen vorgenommen wird“ (Lukatis 1993, S. 319). Das Matthäus-Evangelium erwähnt die Apostel ausdrücklich als Richter neben ihrem Herrn: „Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, werdet bei der Wiedergeburt, wenn der Menschensohn sitzen wird auf dem Thron seiner Herrlichkeit, auch sitzen auf zwölf Thronen und richten die zwölf Stämme Israels“ (Matthäus 19,29; LUT). Wie meist, so sind auch bei Rogier die beiden Apostelfürsten – abgesehen von Johannes, der links neben Petrus erscheint – die einzigen Jünger, die vom Typus her eindeutig zu identifizieren sind, da kennzeichnende Attribute fehlen.
Apostel und Heilige verfolgen anbetend das Weltgericht
Auf die Apostel folgen in einer zweiten Reihe weitere Heilige: links vier männliche und rechts drei weibliche. Ihre Haltung lässt darauf schließen, dass sie ihrem Status als Fürbitter entsprechend knien – eindeutig erkennbar ist das allerdings nicht. Wie die Apostel sind die männlichen Heiligen im Dreiviertelporträt dargestellt; ihre Kleidung unterscheidet sie als Vertreter des geistlichen und des weltlichen Standes. An vorderster Stelle direkt hinter Petrus, in dessen Nachfolge sich das Papsttum stellt, befindet sich ein Papst in Tiara und Pluviale. Auf ihn folgt ein König in einem grünen, mit Pelzwerk gefütterten Brokatmantel und mit einer von stilisierten Lilien verzierten Krone auf dem Haupt. Zwischen beiden ist der Kopf eines Bischofs sichtbar, dessen Körper fast völlig von den vor ihm Sitzenden verdeckt wird. Ein älterer Heiliger in dunklem Gewand, vielleicht ein Mönch, schließt die Gruppe. Hinter ihm deuten zwei zusätzliche Nimben auf die Anwesenheit weiterer Heiliger hin, die von den vorderen Figuren verdeckt werden. Die weiblichen Heiligen auf der gegenüberliegenden Seite sind durch ihre offenen Haare als Jungfrauen gekennzeichnet; eine von ihnen trägt eine Lilienkrone. Da auch bei den Heiligen charakterisierende Attribute fehlen, ist ihre Identifizierung wie bei den Aposteln schwierig. Erwin Panofsky betrachtet die sieben Figuren als „repräsentative Gestalten“ (Panofsky 2001, S. 264), mit denen die Gesamtheit bzw. die Gemeinschaft aller Heiligen gemeint sei. Für Rogiers Komposition eines solchen langgezogenen Gerichtshofs lassen sich weder in der nordalpinen noch in der italienischen Kunst direkte Vorbilder festmachen.
Heilige, Apostel und Fürbitter rahmen durch ihre symmetrische, schräg in die Bildtiefe gestaffelte Anordnung die Mitteltafel und lenken unseren Blick zu Christus und der aufragenden Gestalt des Erzengels in der vordersten Raumzone des Bildes zurück. „Garbed in a gleaming white alb and an elaborate cope of red and gold brocade, the archangel dominates the foreground of the center panel“ (Lane 1989, S. 177). Durch seine Stellung an der unteren Bildkante scheint Michael geradezu aus dem Bild zu schreiten. Analog der Darstellung Christi ist sein Blick frontal auf den Betrachter gerichtet. Vier rote Engel mit Tuben umgeben ihn „wie flatternde Vögel, die sich auf der Stelle halten“ (Belting/Kruse 1994, S. 190). Der Erzengel steht als einzige der himmlischen Figuren auf der Erde: Im Auftrag Christi scheidet er mittels einer Waage die Seligen von den Verdammten. Obwohl die Bibel Michael nicht im Zusammenhang mit der Seelenwägung erwähnt, wurde dem Erzengel schon früh die Aufgabe des Wägers zugeschrieben. Im Zusammenhang mit dem Weltgericht werden Seelenwägungen in der westlichen Kunst seit dem 12. Jahrhundert gezeigt. Zu nennen sind hier insbesondere die Weltgerichtsportale der Gotik, so z. B. das mittlere Südportal der Kathedrale von Chartres. Allerdings hebt Rogier seinen Erzengel durch seine Körpergröße erheblich stärker von den Auferstandenen ab.  
Mittleres Südportal der Kathedrale von Chartres: Weltgericht (für die Großansicht einfach anklicken)
Überschneidet der Erzengel in Chartres nur unwesentlich die Gesimse, die die Darstellung in einzelne Zonen gliedern, so reicht er beim Beauner Weltgericht bis in den himmlischen Bereich hinein. „Seine zentrale Stellung auf der Mittelachse in der vordersten Raumschicht des Bildes – der linke Fuß ,berührt‘ fast die untere Bildkante – sowie die kompositionelle Ausrichtung der himmlischen Figuren auf die Mitte machen Michael noch vor dem Weltenrichter zum Blickfang des Betrachters und den Vorgang der Wägung zum Hauptthema des Retabels“ (Lukatis 1993, S. 333). Auf gotischen Gerichtsportalen stehen dagegen eindeutig der Weltenrichter und die Fürbitter im Vordergrund der Darstellung.
In seiner rechten Hand hält Michael in Höhe seiner Stirn eine große Waage, deren Balken nach rechts, zur Hölle hin, ausgeschlagen hat. In den goldenen Waagschalen befindet sich jeweils eine kleine, nackte menschliche Gestalt, darüber die Inschriften „peccata“ (Sünden) und „virtutes“ (Tugenden). Die Gestalt auf der Seligenseite kniet in ruhiger Andacht zum Erzengel gewandt. Die Figur ihr gegenüber zeigt dem Betrachter hingegen ein vor Entsetzen entstelltes Gesicht. Der Erzengel hält seine linke Hand angewinkelt mit nach außen weisender Innenfläche über den herabgesunkenen Waagbalken: Diese Geste demonstriert, dass er das Auspendeln der Waagschalen nicht beeinflusst. Die Körperhaltung Michaels ist fragil und drückt sowohl Anspannung wie auch Konzentration aus: Dem angewinkelt zur Schrittstellung vorgezogenen linken Bein wird der erhobene rechte Arm entgegengesetzt, entsprechend ergänzen sich der herabgesenkte linke Arm und das zurückgezogene Bein. Aufmerksam und ernst widmet sich der Erzengel der Waage, die er dem Betrachter direkt entgegenhält und den er unverwandt dabei anschaut – was dessen Betroffenheit verstärkt.
Dieser Blick meint uns
Die Seelenwägung bei Rogier unterscheidet sich, wie immer wieder erwähnt wird, gegenüber der tradierten Darstellung: Üblicherweise senkt sich nämlich die Schale eines Menschen, dessen gute Taten schwerer wiegen als seine schlechten, nach unten (wie in Daniel 5,27 beschrieben). Aber bei Rogier sinkt nicht die Schale mit den tugendhaften Taten (sie werden von Christus bei seiner Wiederkehr zum Weltgericht aufgezählt, siehe Matthäus 25,35-40), sondern die mit den Sünden (Matthäus 25,41-46). Panofsky hat in diesem Zusammenhang auf den Widerspruch bei der christlichen Seelenwägung hingewiesen: Die Höhe sei positiv konnotiert – die Seligen steigen zum Paradies empor, die Verdammten stürzen in die Hölle hinunter –, aber dennoch sinke die Tugendschale nach unten. Diesen Widerspruch löse Rogier auf, indem er die Schale mit den seligmachenden Tugenden emporsteigen lasse: „Tugend steigt ins Licht auf, und Sünde sinkt in die Dunkelheit“ (Panofsky 2001, S. 266). Dabei entspricht die Stellung des Waagbalkens der Gesamtbewegung von Rogiers Weltgericht: Von der Mittelachse ziehen die Auferstandenen nach links oben ins Paradies oder nach rechts unten in die Hölle. „Zudem verstärkt er die Bindung von Weltenrichter und Erzengel aneinander: Der Verlauf des Waagbalkens ist annähernd parallel zur Handhaltung Christi und verweist darauf, daß das Ergebnis der Wägung Ausdruck göttlichen Willens und göttlicher Gerechtigkeit ist“ (Lukatis 1993, S. 338).
Im Vergleich zu den monumentalen himmlischen Gestalten wirken die wenigen nackten Körper der Auferstandenen in der irdischen Zone geradezu zerbrechlich. „Schon das Größenverhältnis beider Zonen zueinander und der Figurenmaßstab drücken ein hierarchisches Verhältnis aus“ (Lukatis 1994, S. 27). Dass die Auferstandenen ganz dem göttlichen Gericht unterworfen sind, demonstriert Rogier außerdem an deren Körpersprache: Alle, auch die Seligen, halten sich gebeugt oder knien in Demut vor dem Weltenrichter. Dennoch ist ihnen zwischen irdischer Landschaft und himmlischer Zone so wenig Raum gegeben, dass ihre Köpfe größtenteils in den Goldgrund hineinragen. Während die Heiligen ihre Körperlichkeit voll entfalten können, zwängt der Künstler die Auferstanden zwischen unterer Bildkante und Wolkenkranz ein. „Die Komposition wird zum bildlichen Ausdruck einer Weltanschauung, bei der ohnmächtig der einzelne dem göttlichen Gesetz gegenübertritt“ (Lukatis 1994, S. 27).
Die Toten erstehen eher aus Spalten und Löchern denn aus Gräbern auf, und wo Stefan Lochner den Himmel als großen, von Freude durchdrungenen Palast zeigt, erfüllt von Scharen Auserwählter und kleinen Engeln, die neugierig von den Zinnen herabblicken oder mit Harfen und Lauten eine Festmusik anstimmen, „gelingt es Rogier, den Geist klösterlicher Strenge selbst der goldenen Himmelsburg zu verleihen, deren leere Treppen und Hallen voller Stille auf die Erlösten warten“ (Panofsky 2001, S. 264). Rogiers Darstellung ist das erste – und für lange Zeit das einzige – Jüngste Gericht, das die Hölle einbezieht, aber den Teufel und seine Dämonen weglässt. Es gibt weder Engel, um die Auferstandenen zu retten oder zu geleiten, noch Teufel, um sie hinabzuzerren. Das Fehlen dieser teuflischen Wesen unterscheidet Rogiers Weltgericht von nahezu allen anderen Darstellungen dieses Themas. Christiane Lukatis erklärt diesen Verzicht mit der sparsamen Erzählweise Rogiers: „Der Betrachter soll nicht durch Details und Nebenfiguren abgelenkt werden, sondern sich vollständig auf die Auferstandenen konzentrieren können, von denen sich ein jeder durch ausdrucksstarke Silhouette und Körpersprache auch als Einzelfigur zur Kontemplation anbietet“ (Lukatis 1994, S. 40).
Im Himmel ist noch nicht allzuviel los
Auf der Seite der Seligen steckt einer der Auferstehenden zu Füßen des Erzengels mit seinem Unterkörper noch im Erdboden und wendet sich voller Erstaunen der himmlischen Erscheinung zu. Auch der nächste Auferstehende, in Dreiviertelansicht gezeigt, befindet sich noch im Erdboden. „Anders als sein Vorgänger scheint er die Situation erfasst zu haben und hält flehend die gefalteten Hände über den Kopf“ (Lukatis 1994, S. 28). Neben ihm hat sich ein Dritter bereits aus seinem Erdloch befreit und kniet in ruhiger Andacht zu Christus gewandt. Mit den nun folgenden Auferstandenen wechselt die Ausrichtung der Figuren hin zur Paradiespforte im äußersten linken Bildfeld. Das Paar, das auf den Betenden folgt, ist in einer Drehbewegung erfasst. Als Ergänzung der beiden Fürbitter und des Weltenrichters sowie eines anderen Paares, das auf der gegenüberliegenden Seite an gleicher Stelle unter den Verdammten erscheint, bildet es den Eckpunkt einer Dreieckskomposition, die nochmals die Mitte des Retabels akzentuiert und für Stabilität sorgt.
Die nächste Figur nimmt die Haltung der knienden Frau wieder auf: Das rechte Knie noch auf den Boden gestützt, den linken Fuß bereits aufgestellt, ist der Unterkörper des Mannes dem Paradies zugewandt. Erst mit der Frau neben ihm wird der Richtungswechsel endgültig vollzogen: Mit noch stark gebeugten, gerade erst aufgerichteten Beinen schreitet sie auf das Paradies zu, der Gruppe von vier Auserwählten folgend, die auf dem abschließenden Bildfeld vor der Himmelspforte von einem Engel empfangen werden. Der Erste an der Pforte, ein Geistlicher, wiederholt im Wesentlichen ihre Haltung mit den vor der Brust gefalteten Händen, hat sich jedoch aus der gebeugten Stellung fast vollständig aufgerichtet. Lukatis hat herausgearbeitet, dass die Anordnung der Seligen einer strengen rhythmischen Ordnung unterliegt. Gemeint ist, „daß Ausschnitte aus ein und demselben Bewegungsablauf in sukzessiver Abfolge auf unterschiedliche Figuren verteilt werden“ (Lukatis 1994, S. 29). Rogier zeigt uns die Auserwählten nicht als ununterscheidbare Menschenmasse, sondern als Individuen, „deren Belebung sich mit beinahe kinematographischem Fortschreiten steigert“ (Panofsky 2001, S. 265).
Einander runterziehen: die Verdammten auf dem Weg zum Höllenpfuhl
Der Ordnung zur Rechten des Weltenrichters stellt Rogier auf der anderen Seite ein sich zur Hölle hin steigerndes Chaos gegenüber. Auf der „Johannestafel“ folgen die Figuren noch wie die Seligen in relativ weitem Abstand aufeinander (das Paar erinnert in seiner Körperhaltung an die Vertreibung der Stammeltern Adam und Eva aus dem Paradies, wie sie etwa in der Brancacci-Kapelle von Masaccio dargestellt wird). Doch schon auf dem anschließenden Bildfeld stauen sich die Verdammten vor dem Höllenpfuhl, um auf der äußersten Tafel kopfüber und aneinander gekrallt in die Unterwelt zu stürzen. Voller Entsetzen stemmen sie sich voneinander ab, um ihren Höllensturz hinauszuzögern, „und enthüllen in dieser extremen Situation ihren wahren Charakter: ihre Brutalität und Rücksichtslosigkeit im Umgang miteinander“ (Lukatis 1994, S. 35). Gegenseitig fügen sie sich Qualen zu, die sonst nur von Teufeln vollzogen werden. So zerrt ein Verdammter, von dem allein der Kopf und ein Arm noch über die untere Bildbegrenzung hinausragen, eine andere Sünderin an den Haaren zu sich in die Unterwelt hinab. Die Verdammten werden also bei Rogier selbst teuflisch und trachten danach, sich gegenseitig ins Verderben zu reißen. Panofsky sieht die Hauptqual der Verdammten allerdings weniger in physischer Pein als „in einem immerwährenden und unerträglich geschärften Bewußtsein des eigenen Zustands“ (Panofsky 2001, S. 265). Lukatis ist der Ansicht, dass die zum Teil drastische Gestik und Mimik der Verdammten die Funktion übernehmen, die bei anderen Weltgerichtsdarstellungen Attribute oder Kleidungsstücke erfüllen: „Sie charakterisieren die Verdammten und deuten die Sünden an, die zu ihrer Verurteilung geführt haben. Ihre Körpersprache überführt die Sünder des Zornes, des Neides oder des Geizes“ (Lukatis 1994, S. 36). Demgegenüber reagieren die Seligen trotz ihres Erstaunens über die Ereignisse nach ihrer Auferstehung mit einer maßvollen, verhaltenen Gestik auf das Weltgericht – worin sich ihre tugendhafte, rettungswürdige Seele spiegelt. Selige wie Verdammte werden allesamt im Alter von 33 Jahren dargestellt – es ist dies das Sterbealter Jesu, in dem jeder Mensch nach Augustinus am Jüngsten Tag auferstehen wird.
Hans Memling: Weltgericht (entstanden zwischen 1466 und 1473); Danzig, Muzeum Narodowe
(für die Großansicht einfach anklicken)
Die Werke Rogier van der Weydens waren in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der nordalpinen Malerei stilbildend. Auch einzelne Motive des Beauner Weltgerichts fanden eine umfangreiche Nachfolge. Mit seiner Strenge und Distanz erzeugenden Frontalität hat der Weltenrichter Rogiers großen Einfluss auf spätere Werke ausgeübt. So stimmt etwa die Christusgestalt Hans Memlings auf seinem Danziger Weltgerichtsretabel bis in die Details mit dem Christus des Beauner Altarwerks überein (siehe meinen Post „Das gekaperte Weltgericht“). Auch Memlings Anordnung der beiden Fürbitter links und rechts des nahezu kreisförmigen und besonders groß wiedergegebenen Regenbogens folgt weitgehend dem Beauner Retabel. Zu weitreichenden Veränderungen kommt es jedoch bereits bei den Aposteln. Anders als der Brüsseler Meister zieht Memling nämlich seinen himmlischen Gerichtshof nicht über die gesamte Innenfläche des Altarwerks, sondern zeigt die übliche Dreiteilung mit einer stärkeren Gewichtung der Himmelspforte und des Höllenpfuhls auf den beiden Seitenflügeln. Die Apostel werden deshalb hinter den beiden Fürbittern auf zwei in die Tiefe fluchtenden Reihen zusammengedrängt, die sich bis hinter den Weltenrichter erstrecken. „Als Folge geht dessen hierarchische Isolierung verloren. Ebenso wird der axialen Zuordnung von Weltenrichter und Seelenwäger die Strenge genommen, da Michael bei Memling in wesentlich bewegterer Haltung und zudem in einer tieferen Landschaft erscheint, in welcher der Blick des Betrachters vom Seelenwäger zu den figurenreichen Zügen der Seligen und Verdammten gezogen wird“ (Lukatis 1993, S. 343). Und: Memling kehrt zur traditionellen Wägung zurück – die gute Schale wiegt jetzt wieder schwerer als die des Sünders. Sein Michael greift auch aktiv in den Prozess der Wägung ein, indem er mit einem Kreuzstab den als zu leicht befundenen Auferstandenen von seiner Schale zu stoßen versucht. Auch die Kleidung des Erzengels unterscheidet sich: Trägt er auf dem Beauner Retabel liturgische Gewandung, erscheint er bei Memling im Harnisch.
Insgesamt betonen Rogiers Nachfolger wieder die traditionelle Dreiteilung der Retabel und verleihen Paradies und Hölle mehr Gewicht; die Bedeutung der himmlischen Zone verringert sich zugunsten der irdischen, der Bildraum wird tiefer, und die Darstellungen wimmeln wieder von Teufeln und Auferstandenen. „Die Nachfolge des Beauner Retabels stellt so einen Kompromiß dar zwischen der konsequent reduzierten Erzählsprache Rogiers und der Fabulierkunst eines Jan van Eyck oder eines Stefan Lochner“ (Lukatis 1993, S. 344).
Der zugeklappte Beauner Weltgerichtsaltar zeigt uns die beiden Stifter
Noch ein Wort zur Außenseite des Beauner Altars: In der oberen Zone zeigt sie eine Verkündigung an Maria in Grisaille – „das Werk eines mittelmäßigen Gehilfen“ (Panofsky 2001, S. 263). Darunter sieht man die beiden Stifter Nicolas Rolin und seine zweite Frau Guigonne de Salins. Gemeinsam verehren sie die Schutzpatrone des Aufstellungsortes: den hl. Sebastian, der seit frühester Zeit gegen die Pest angerufen wurde, und rechts daneben den hl. Antonius, der als Beschützer vor Lepra und Hautkrankheiten galt. Die beiden Heiligen sind – wie auf dem berühmten Genter Altar der Gebrüder van Eyck –  als fingierte Skulpturen dargestellt; die Stifter wiederum knien, begleitet von Engeln, die ihre Wappenschilde tragen, vor prie-dieux, deren Überwürfe mit ihren Wappen versehen sind. Das Stifterpaar hat sich lebensgroß porträtieren lassen, sodassihre Bildnisse den Patienten und Krankenschwestern des Hospitals auf dem geschlossenen Altar beständig vor Augen waren: In der Satzung seiner Stiftung verfügte Rolin, dass die Schwestern täglich ihm und seiner Frau in einem Gebet gedenken sollten. 

 

Glossar

Der Begriff Altarretabel oder kurz Retabel bezeichnet jede Art von Altaraufsatz.

Als Grisaille bezeichnet man eine Malerei, die ausschließlich in Grau, Weiß und Schwarz ausgeführt ist.

Polyptychon meint einen mehrfach klappbaren Flügel- oder Wandelaltar. Ein zweiteiliges Gemälde wird Diptychon genannt, ein Bild mit drei Teilen oder Flügeln Triptychon.

 

Literaturhinweise

Belting, Hans/Kruse, Christian: Die Erfindung des Gemäldes. Das erste Jahrhundert der niederländischen Malerei. Hirmer Verlag, München 1994, S. 188-190;
Kemperdick, Stephan: Rogier van der Weyden 1399/1400–1464. Könemann Verlagsgesellschaft, Köln 1999, S. 65-71;

Lane, Barbara G.: “Requiem aeternam dona eisˮ: the Beaune Last Judgment and the Mass oft he Dead. In: Simiolus 19 (1989), S. 166-180;

Levy, Janey L.: The Keys of the Kingdom of Heaven: Ecclesiastical Authority and Hierarchy in the Beaune Altarpiece. In: Art History 14 (1991), S. 18-50;

Lukatis, Christiane: Der himmlische Gerichtshof und der Seelenwäger Michael im Beauner Weltgericht Rogier van der Weydens. In: Oud Holland 107 (1993); S. 317-351;

Lukatis, Christiane: Bildregie und Gebärdensprache im Beauner Weltgericht Rogier van der Weydens. In: Pantheon 52 (1994), S. 27-42;

Panofsky, Erwin: Die niederländische Malerei. Ihr Ursprung und ihr Wesen. Band 1. DuMont Buchverlag, Köln 2001 (erstmals 1953 erschienen), S. 262-266;
Thürlemann, Felix: Rogier van der Weyden. Leben und Werk. Verlag C.H. Beck, München 2006, S. 36-42;

LUT = Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

 

(zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2023)   

 

Montag, 3. Juni 2019

Architektur des Klassizismus (2): das Alte Museum in Berlin

Karl Friedrich Schinkel: Altes Museum (1824-1830); Berlin, Lustgarten (für die Großansicht einfach anklicken)
Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) gilt heute als der bedeutendste Architekt des 19. Jahrhunderts – vielleicht ist er sogar der wichtigste deutsche Architekt überhaupt. Das Alte Museum in Berlin bezeichnete er selbst als sein bestes Bauwerk. Das prominenteste ist es auf jeden Fall – im Herzen der Stadt gegenüber dem ehemaligen Schloss und neben dem Berliner Dom gelegen, „bildete es mit diesen den prägenden architektonischen Dreiklang des Zentrums: Königtum, Kirche und Kunst“ (Haubrich 2013, S. 34). Selbstbewusst stellte Schinkel es dem feudalen Schloss gegenüber; er wollte für das Bürgertum einen Ort der kulturellen Bildung schaffen, eine Stätte der ästhetischen Erziehung, die im damaligen Denken auch mit einer sittlichen Erziehung verknüpft war.
Das Alte Museum, ohne Frage ein Hauptwerk des europäischen Klassizismus, folgt mit seiner klaren Gliederung dem Gestaltungskanon der griechischen Antike. Das Gebäude, ab 1824 errichtet und 1830 eingeweiht, besteht aus einem sehr einfachen, breit gelagerten und leicht querrechteckigen Kubus, dessen fünf Flügel im Inneren zwei Innenhöfe ausbilden. Der dreigeschossige, flach gedeckte Bau hat eine Länge von 87 Metern und ist 55 Meter breit. Während alle nicht auf den Lustgarten ausgerichteten Außenseiten sehr schlicht gehalten sind, zieht die Südfassade umso mehr Aufmerksamkeit auf sich: Über dem sehr hohen Sockelgeschoss zeigt sich die Front als eine in voller Höhe und über die gesamte Breite verlaufende Vorhalle mit 18 kannelierten ionischen Säulen in Monumentalordnung, die von zwei Eckpilastern begrenzt wird. Auf ihrem Gebälk sitzen über den Säulen achtzehn sandsteinerne Adler; die hier angebrachte Weihinschrift lautet: FRIDERICVS GVILHELMVS III. STVDIO ANTIQVITATIS OMNIGENAE ET ARTIVM LIBERALIVM MVSEVM CONSTITVIT MDCCCXXVIII (Friedrich Wilhelm III. hat zum Studium der Altertümer jeder Art sowie der freien Künste 1828 dieses Museum gestiftet). Die Adler als Wappentiere des Königreichs Preußens sind Hoheitszeichen militärischer Herrschaft und verpassen der Front einen durchaus martialischen Zug (Franck/Franck 2008, S. 218).
Zu dieser Vorhalle, die immer wieder mit dem Wandelgang einer antiken Stoa verglichen wird, führt eine hohe, das Sockelgeschoss überwindende Freitreppe von einem Drittel der Gebäudebreite. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren hier Wandbilder nach Schinkels Entwurf zu sehen, die die Entwicklung der Menschheit darstellten. Auf den seitlichen Mauern der Freitreppe hatte Schinkel zwei Reiterstandbilder vorgesehen, stattdessen wurden lange nach seinem Tod zwei Bronzegruppen mit Tierkampfszenen aufgestellt.
Schinkels Entwurf der Rotunde, dem römischen Pantheon nachempfunden
Der innere Flügel des Alten Museums besteht aus einer breiten Rotunde, deren Kuppel über die Fassade hinausragt, allerdings von außen nicht sichtbar ist, da sie von einem quadratischen Aufbau verblendet wird. Die Rotunde ist 23 Meter hoch und 23 Meter im Durchmesser breit und wird von einer durch 20 korinthische Säulen getragenen Empore innen umlaufen. Sie ist als deutliche Anlehnung an das römische Pantheon zu verstehen: 117 n.Chr. errichtet und später als Kirche allen Heiligen geweiht, galt der berühmte Rundtempel seit der Renaissance als Inbegriff der römischen Antike (siehe meinen Post „Meisterwerke der antiken Baukunst“). Zwischen den Säulen und auf der Empore stehen in flachen Nischen antike Statuen. Die kassettierte Kuppel ist mit gemalten Genien und Sternzeichen geschmückt und gipfelt in einem runden Oberlicht.
Blick aus dem Obergeschoss in die Rotunde
So hat sich Schinkel den Ausblick vom obersten Treppenpodest gedacht ...
... und dies die heutige Situation mit der 1991 eingebauten Glasfront
Wer nun die Vorhalle durchschreitet, gelangt über eine von vier Säulen gestützte Öffnung in das Treppenhaus, unmittelbar vor der zentralen Rotunde gelegen: „Die doppelarmige gegenläufige, einmal gewendete Treppe nimmt ihren Anlauf im rückwärtigen Treppenlauf, so dass man zunächst über einen kurzen dunklen Korridor das Treppenmassiv durchqueren muss, um dann nach der Treppenwendung wieder in Richtung des zum Freien gelegenen äußeren, von Tageslicht beschienenen Laufs zu gelangen“ (Freigang 2014, S. 116). Auf dem abschließenden Podest befindet man sich in großer Nähe zu den Kapitellen der inneren Vorhallensäulen und hat zugleich einen weit über die Stadt reichenden Ausblick. Vom oberen Treppenabsatz führen seitlich Türen zu den Schauräumen des Obergeschosses; das mittlere Portal aber geht auf die Empore der Rotunde, „der Klimax der sukzessiven, erlebnishaften Erfahrung des Museums“ (Freigang 2015, S. 116).

Grundrisse von Sockel-, Haupt- und Obergeschoss
Unmittelbar nördlich hinter dem Alten Museum wurde von 1841 bis 1859 durch den Schinkel-Schüler Friedrich August Stüler (1800–1865) das Neue Museum errichtet. Es war dazu bestimmt, die ägyptischen und frühgeschichtlichen Werke, das Kunstgewerbe (Münzen und Medaillen) und die Gipssammlung im Kontext der historischen Entwicklung der Menschheit und der Künste zu präsentieren. Es folgte 1863 bis 1876 die ebenfalls von Stüler entworfene Alte Nationalgalerie neben dem Neuen Museum, in dem die zeitgenössische deutsche Kunst gezeigt werden sollte. 1904 wurde dann das Kaiser-Friedrich-Museum (heute Bode-Museum) an der Nordspitze der Spreeinsel (Architekt: Ernst von Ihne) eröffnet. In die Lücke zwischen Neuem Museum und Kaiser-Friedrich-Museum wurde schließlich von 1907 bis 1930 das Pergamon-Museum erbaut (Architekt: Alfred Messel), das vor allem den monumentalen hellenistischen Pergamon-Altar aufnehmen sollte.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Alte Museum schwer beschädigt und brannte aus. 1956 veranlasste die DDR-Regierung den Wiederaufbau, der 1966 abgeschlossen war. 1979 bis 1982 erfolgte eine umfassende Renovierung des Hauses. Einen wesentlichen Eingriff in die Architektur bedeutete 1991 der Einbau einer Glasfront in die Zwischenräume der zweiten Säulenreihe: Dadurch wurde ein einziger, kontrollierbarer Zugang geschaffen und ein geschlossener Rundgang durch die Ausstellungsbereiche hergestellt. „Aber das Erlebnis des von Schinkel erdachten sukzessiven Übergangs von außen nach innen ist seitdem erheblich beeinträchtigt“ (Haubrich 2013, S. 45).

Literaturhinweise

Franck, Georg/Franck, Dorothea: Architektonische Qualität. Carl Hanser Verlag, München 2008, S. 214-219;

Freigang, Christian: WBG Architekturgeschichte: Die Moderne. 1800 bis heute. WBG, Darmstadt 2015, S. 113-118; 

Haubrich, Rainer: Karl Friedrich Schinkel. Seine Bauten in Berlin und Potsdam. Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 2013, S. 34-45;

Hederer, Oswald: Klenzes Glyptothek und Schinkels Altes Museum. In: Pantheon 39 (1981), S. 161-165;

van Wezel, Elsa: Das Konzeptionen des Alten und des Neuen Museums zu Berlin und das sich wandelnde historische Bewusstsein. In: Jahrbuch der Berliner Museen 43 (2001), Beiheft, S. 3-244.

 

(zuletzt bearbeitet am 26. November 2024)