Mittwoch, 19. Dezember 2018

Sorgenvoll versunken – Rembrandt malt den Apostel Paulus

Rembrandt: Der Apostel Paulus an seinem Arbeitstisch (um 1629/30); Nürnberg,
Germanisches Nationalmuseum (für die Großansicht einfach anklicken), Foto: Dirk Meßberger
In einem Raum, der durch einen hölzernen Wandpfosten, einen Dachbalken und einen Mauerbogen angedeutet ist, sitzt ein alter Mann mit grauem Bart auf einem Stuhl an seinem Arbeitstisch. Das rechts oben hängende Schwert, das große, offene Buch vor ihm und die Schreibfeder in seiner Hand zeigen an, dass es sich um den Apostel Paulus handelt. Das Schwert als Attribut verweist auf das Martyrium des Paulus – der Legende nach wurde er enthauptet. Alternativ könnte es aber auch auf seine Vergangenheit als Christenverfolger anspielen.
Völlig in seine Gedanken versunken, ist der Blick des Apostels nach links unten auf den Boden gerichtet. Sein rechter Arm hängt entspannt über der Rückenlehne des Stuhles. Mit den Knöcheln der linken, zur Faust geballten Hand stützt er sich auf den Tisch auf. Paulus ist mit einem hellbraunen Mantel bekleidet, aus dem die dunkelbraunen Ärmel seines Wamses hervorschauen. Um die Taille trägt er eine orientalische Schärpe. Es scheint, als sei Paulus nach einem längeren Moment des Nachsinnens „gerade im Begriff, die senkrecht auf den Tischrand aufgesetzte Faust als Hebel zu benutzen, um sich aus der zurückgesunkenen Haltung aufzurichten“ (van Thiel 1991, S. 136). Eine Lichtquelle, wohl eine brennende Kerze, wird von dem schräg aufgestellten, offenen Folianten auf dem Tisch verdeckt. Der auf diese Weise entstehende Schatten hüllt den gesamten Vordergrund des Bildes in Dunkelheit – die Füße des Paulus sind nicht zu erkennen. Die dunklen Schattenpartien betonen wiederum das hell erleuchtete Gesicht sowie die aufgestützte linke Hand.
Von links oben fällt Tageslicht in das Zimmer und lässt besonders den Kopf des Apostels aufleuchten – Rembrandt deutet damit die göttliche Inspiration an, die Paulus zum Abfassen seiner neutestamentlichen Briefe befähigt. Sie sind von der Sorge des ersten christlichen Missionars um die von ihm gegründeten Gemeinden geprägt. Daniel Hess erkennt im Gesicht des nachdenklicken Apostel auch resignative Züge: „Damit scheint Rembrandt die seit der Renaissance in der Kunst häufig thematisierte Temperamentenlehre bemüht und Paulus als Melancholiker auf dem schmalen Grat zwischen genialer Leistung und depressiver Passivität aufgefasst zu haben“ (Hess 2004, S. 74).
Das Gemälde ist fast vollständig in Braun- und Gelbtönen ausgeführt, die ihm eine fast höhlenartige Anmutung verleihen. Nur die Schärpe enthält einige Farbakzente, die das Muster wiedergeben. Rembrandt hat die Farbe überall dick aufgetragen, sowohl in den sehr hellen Bereichen wie auch im dunklen Vordergrund und den übrigen Schattenzonen. Die Pinselstriche sind meist deutlich zu erkennen, vor allem in den hellen Partien. „Die beleuchteten Wände zeigen ein ungeordnetes Muster aus groben Strichen und Tupfen, eine Malweise, die eine besonders wirklichkeitsnahe Wiedergabe der unregelmäßigen Putzschicht und des darauf fallenden Lichtscheins ermöglicht“ (van den Boogert 2001, S. 223/224). Bei dem auffälligen orientalischen Krummsäbel (ein Jatagan), das zusammen mit der Scheide am Wandpfosten hängt, handelt es sich übrigens um ein Requisit aus Rembrandts Atelier – es taucht auch in Bildern seiner Schüler auf.
Das Nürnberger Gemälde ist weder signiert noch datiert, doch wird nicht bezweifelt, dass es sich um eine eigenhändiges Werk Rembrandts handelt, entstanden um 1629/30, also noch in der Leidener Zeit des Künstlers, bevor er 1630 nach Amsterdam übersiedelte.

Literaturhinweise
Hess, Daniel: Der Apostel Paulus im Nachdenken. In: Germanisches Nationalmuseum (Hrsg.); Faszination Meisterwerk. Dürer – Rembrandt – Riemenschneider. Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg 2004, S. 72-74;
Schama, Simon: Rembrandts Augen. Siedler Verlag, Berlin 2000, S. 279
van den Boogert, Bob: Rembrandt Harmensz. van Rijn – Der Apostel Paulus am Schreibtisch, um 1629/30. In: Ernst van de Wetering/Bernhard Schnackenburg (Hrsg.), Der junge Rembrandt. Rätsel um seine Anfänge. Edition Minerva, Wolfratshausen 2001, S. 222-225;
van Thiel, Pieter: Der Apostel Paulus an seinem Arbeitstisch. In: Christopher Brown u.a. (Hrsg.), Rembrandt. Der Meister und seine Werkstatt. Gemälde. Schirmer/Mosel, München 1991, S. 136-138.

(zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2020)

Mittwoch, 12. Dezember 2018

Vergebliche Reue – Rembrandts „Judas bringt die 30 Silberlinge zurück“

Rembrandt: Judas bringt die 30 Silberlinge zurück (1629); England, Privatsammlung
(für die Großansicht einfach anklicken)
Im Matthäus-Evangelium (27,3-5) wird erzählt, dass Judas seinen Verrat an Jesus bereut und die 30 Silberlinge, die er als Belohnung für seine Tat erhalten hat, den Hohepriestern und Ältesten im Tempel von Jerusalem zurückgeben will. Nach seiner Wehklage („Ich habe gesündigt, unschuldiges Blut habe ich verraten“, LUT) distanzieren sich die religiösen Führer des Volkes jedoch von ihm – woraufhin Judas die Silberlinge in den Tempel wirft, fortgeht und sich erhängt.
Rembrandts Gemälde von 1629 zeigt uns als Schaupatz dieses Geschehens einen abgesonderten, nur durch eine Hinterteppe zugänglichen Tempelraum, „der den geheimen Beratungen und Geschäften der jüdischen Priesterschaft vorbehalten zu sein scheint“ (Keller 1979, S. 88). Als Tempel gekennzeichnet ist der Raum durch die monumentale Säule im Hintergrund. Rechts vorne kniet in zerrissenen Kleidern der reuige Judas. Seine Haltung ist die eines von Gewissensbissen und innerer Pein gequälten Menschen, das Gesicht schmerzverzerrt, mit Tränen auf den Wangen und Blut am Kopf als Hinweis darauf, dass Judas sich die Haare ausgerissen hat. Vor ihm auf dem hölzernen Fußboden liegen (exakt) 30 silberne Münzen.
Dahinter sitzt auf einem Podest, das von einem Baldachin überspannt wird, der Hohepriester Kaiphas, federführend bei der Gefangennahme Jesu und seiner Auslieferung an die Römer. Er trägt einen violett-braunen Überrock mit Goldstickerei, einen Mantel aus Goldbrokat sowie goldbestickte Schuhe und einen seidenen Turban. Seine kostbaren Gewänder stehen in scharfem Kontrast zu der ärmlichen braunen Kleidung des Judas. Mit der linken Hand wehrt Kaiphas Judas ab, wobei er das Gesicht von ihm abwendet.
Hinter ihm befindet sich ein Hohepriester mit einer hohen Mütze auf dem Kopf, der mit wütendem Blick und geballten Fäusten auf Judas herabsieht. Links neben ihm stehen drei der Ältesten des Volkes: Mit unverhohlener Abscheu beobachten sie das Geschehen, wobei der mittlere abwehrend seine Linke ausgestreckt hat. Ihre nach vorne gebeugte Haltung lenkt den Blick auf das „Blutgeld“, das Judas zurückbringt. „Die schweren Prunkgewänder über den beleibten Körper deuten an, daß es das Interesse an Prestige und Wohlleben ist, was diese Männer verbindet“ (Keller 1979, S. 88). Im Vordergrund links, mit dem Rücken zum Betrachter, sitzt ein Schriftgelehrter in einem Savonarola-Stuhl an einem Tisch, der mit einem kostbaren Teppich bedeckt ist. Auf dem Tisch liegen unter anderem ein großes offenes Buch mit hebräischen Buchstaben und eine Papierrolle.
Oben in der Mitte des Bildes ist gerade noch die Stoffblende des Baldachins zu sehen, dessen Rückwand aus einem grünen, mit Gold abgesetzten Tuch besteht. Davor ist ein großer vergoldeter Zierschild aufgehängt. In der Bogenöffnung rechts sieht man eine kupferne Hängelampe und zwei kleine Figuren, die auf der Treppe nach oben steigen. Rudolf Preimesberger interpretiert sie als „betroffene Boten des Todes Jesu“ und die Finsternis der rechten Bildhälfte dementsprechend als „die Dunkelheit des Karfreitags“ (Preimesberger 2009, S. 109).
Von links oben fällt ein Lichtstrahl auf den Tisch mit dem offenem Buch sowie auf die auf dem Boden liegenden Münzen. Auch die Umgebung wird von diesem gebündelt einfallenden Licht beleuchtet. Die hellsten Partien sind hier der Oberkörper des Judas, die funkelnde Kleidung des Kaiphas sowie die des Ältesten ganz links. Das Licht erzeugt darüber hinaus starke Reflexe auf dem Zierschild rechts oben. „Das wirbelnde Spiel von Licht und Schatten, von Reflexen und Lichtabstufungen verleiht der Darstellung ungeahnte Lebendigkeit, Räumlichkeit und Dramatik“ (van den Boogert 2001, S. 226).
Die Schattenpartien auf der rechten Seite des Bildes sind überwiegend dünn gemalt, nur bei manchen Gegenständen wie etwa dem Tuch oder dem Schild hinter Kaiphas ist die Farbe pastos aufgetragen. In der linken Bildhälfte ist die Farbschicht dagegen weit unregelmäßiger und unebener, weil Rembrandt während des Malens Änderungen an der Komposition vorgenommen hat. Die am hellsten beleuchteten Bereiche des Bildes sind mit größter Präzision gemalt. Die Stoffpartien, vor allem die Kleidung des Kaiphas, wurden mit feinen Pünktchen und kleinen Pinselstrichen ausgeführt. „Die raffinierte Setzung der Glanzlichter und die subtilen Farbabstufungen in den Falten sorgen für eine besonders überzeugende Illusion von Stofflichkeit“ (van den Boogert 2001, S. 228). Der kostbare Teppich links ist mit pastosen Tupfen und Pinselstrichen gemalt, was die Oberflächenstruktur des Materials verblüffend wirklichkeitsnah nachahmt.
Rembrandt: Tobias und Anna (1626); Amsterdam, Rijksmuseum
Rembrandts Gemälde wurde von seinen Zeitgenossen vor allem wegen der heftigen Emotionen geschätzt, die sich an Gestik und Mimik der gequälten Judas-Figur ablesen lassen. Was den Gesichtsausdruck und die Gebärdensprache betrifft, ist der verzweifelte Judas eng mit der schmerzerfüllten Gestalt des Tobias verwandt, die Rembrandt 1626 malte.
Ulrich Keller erkennt in Rembrandts Darstellung darüber hinaus eine polemische Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche: Der Künstler widme sich der Charakterisierung „der lichtscheuen, prunkliebenden Priesterclique mit einer Leidenschaft, die nur aus einer aktuellen Konfliktsituation, und das heißt, der seinerzeit inm Holland herrschenden Papstfeindlichkeit gespeist sein kann“ (Keller 1979, S. 89/90).

Literaturhinweise
Keller, Ulrich: Knechtschaft und Freiheit. Ein neutestamentliches Thema bei Rembrandt. In: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen 24 (1979), S. 77-112;
Preimesberger, Rudolf: »Inventio« in Rembrandts Frühwerk. »Die Erweckung des Lazarus« in Los Angeles und »Die Reue des Judas« in englischem Privatbesitz. In: Holm Bevers u.a. (Hrsg.), Rembrandt – Wissenschaft auf der Suche. Beiträge des Internationalen Symposiums Berlin – 4. und 5. November 2006. Gebr. Mann Verlag, Berlin 2009, S. 97-112;
van den Boogert, Bob: Rembrandt Harmensz. van Rijn – Der reuige Judas bringt die 30 Silberlige zurück, 1629. In: Ernst van de Wetering/Bernhard Schnackenburg (Hrsg.), Der junge Rembrandt. Rätsel um seine Anfänge. Edition Minerva, Wolfratshausen 2001, S. 226-229;
LUT = Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

(zuletzt bearbeitet am 19. März 2021) 

Freitag, 7. Dezember 2018

In die Zange genommen – Rembrandts „Gleichnis vom reichen Kornbauer“

Rembrandt: Gleichnis vom reichen Kornbauer (1627); Berlin Gemäldegalerie (für die Großansicht einfach anklicken)
In einem überwiegend halbdunklen Raum, in dem vorne links ein Stuhl, an der linken Wand ein Ofen und im Hintergrund ein offener Schrank mit gefüllten Geldbeuteln zu erkennen sind, sitzt zu später Stunde ein alter Mann mit einem Kneifer auf der Nase an einem Tisch. Die einzige Lichtquelle im Zimmer ist eine brennende Kerze; nur die Gegenstände in ihrer unmittelbaren Umgebung werden von ihr erhellt. Der Alte, der den Leuchter in seiner Linken hält, betrachtet im Schein der Flamme aufmerksam eine Münze. Er hält sie zwischen den Fingern seiner rechten Hand, hinter der die Kerzenflamme verborgen ist. Der Mann ist von halbkreisförmig aufgetürmten, unordentlichen Stapeln alter Bücher umgeben, zwischen denen sich etliche lose Blätter, mit Siegeln versehene Dokumente und andere Papiere befinden. Rechts neben ihm ist ein auffalllend großer Geldbeutel mit Handgriff platziert. Auf einem der Bücher sowie einigen weiteren Papieren erkennt man pseudo-hebräische Buchstaben. Vor dem Mann liegen auf einer Tischplatte eine Goldwaage, ein Kästchen mit Gewichten und weitere Goldmünzen. Links vorn befindet sich ein großes offenes Rechnungsbuch, in dem Streichungen vorgenommen wurden. Das Kostüm des Alten ist altertümlich – die Form des Baretts und des Mühlsteinkragens waren zu Zeiten Rembrandts bereits aus der Mode.
Was auf den ersten Blick wie die Darstellung eines alten Wucherers aussieht, der sich einzig und allein für sein Geld und seine Buchhaltung interessiert, dürfte sich aber sehr wahrscheinlich eher auf eines der Gleichnisse Jesu aus dem Lukas-Evangelium beziehen. Es handelt sich um das Gleichnis vom reichen Kornbauer, das hier mit seinen sechs Versen zitiert sei: „Und er sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Es war ein reicher Mensch, dessen Land hatte gut getragen. Und er dachte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle. Und sprach: Das will ich tun: Ich will meine Scheunen abbrechen und größere bauen und will darin sammeln all mein Korn und meine Güter und will sagen zu meiner Seele: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Und wem wird dann gehören, was du bereitet hast? So geht es dem, der sich Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott“ (Lukas 12,16-21; LUT). Die nächtliche Szenerie, die Rembrandt für sein Gemälde wählt, entspricht dabei ganz der biblischen Vorlage; ebenso sind die pseudo-hebräischen Schriftzeichen als Hinweis darauf zu sehen, dass Rembrandt hier ein biblisches Ereignis wiedergibt. Vor allem aber umschließt der Aufbau aus Büchern und Papieren den reichen Toren derart bedrohlich, geradezu wie eine Zange oder ein gefräßiges Maul, dass dessen bevorstehender Untergang unmissverständlich ins Bild gesetzt ist. Auf dem Ofen am linken Bildrand steht eine Uhr – sie könnte die ablaufende Zeit des alten Mannes symbolisieren.
Gerrit van Honthorst: Alte Frau mit Münze (um 1620/21); Amsterdam, The Kremer Collection
Im Gleichnis vom reichen Kornbauer wendet Rembrandt erstmals die besonderen Helldunkel-Effekte an, die später ein viel gerühmter, fester Bestandteil seines Stils werden sollten. Das virtuose Spiel von Licht und Schatten, das er hier vorführt, ist eng mit den nächtlichen Kerzenlicht-Szenen der Utrechter Caravaggisten verwandt (siehe meinen Post „Gehaltene Augen“). Ein Gemälde von Gerrit van Honthorst (1592–1656) aus dem Jahr 1624, auf dem eine alte Frau mit Brille in genau der gleichen Weise eine Münze in das Kerzenlicht hält wie Rembrandts alter Mann, kann wohl als direkte Inspirationsquelle für den jungen Leidener Künstler angesehen werden.
Rembrandt: Darbringung im Tempel (1627/28); Hamburg, Kunsthalle
Die Farbgebung auf Rembrandts kleinformatiger Darstellung (31,9 x 42,5 cm) ist überwiegend auf Braun- und Grautöne beschränkt. Die Begrenzung der Farbskala auf wenige benachbarte Farbtöne zeigt sich auch in Rembrandts wenig später entstandenem Bild Darbringung im Tempel von 1627/28 (siehe meinen Post „,Meine Augen haben deinen Heiland gesehen‘“). Die Farbe selbst ist in unserem Berliner Gemälde auf der gesamten Bildfläche sehr gleichmäßig aufgetragen – nur um die Lichtquelle herum wurde ein Impasto verwendet. Vereinzelt nutzte Rembrandt auch den Pinselstiel, um die noch feuchte Farbe wieder abzukratzen und so etwa die Schnittkanten der Blätter des großen aufgeschlagenen Buches links im Vordergrund darzustellen. Besonders gelungen sind dem Malers die im Hintergrund, im Halbdunkel liegenden Partien: „Das ist es, was Caravaggio und seinen Nachfolgern weniger glückte: Fehlt das Licht, herrscht bei ihnen Dunkelheit. Rembrandt ist der erste Maler in der Geschichte der Kunst, der einen verdunkelten Raum glaubwürdig und mit Erhalt der Tiefenwirkung darzustellen wusste“ (van den Boogert 2001, S. 213). 
Jan Lievens: Der Federschneider (1627); Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Wohl im gleichen Jahr entstanden und motivisch eng angelehnt an Rembrandts Gleichnis vom reichen Kornbauer ist das Kölner Gemälde Der Federschneider von Jan Lievens (1607–1674). Es zeigt einen älteren Mann, einen Kaufmann oder Bankier, der im Kontor hinter einem ungeordneten Haufen voluminöser Geschäftsbücher sitzt und in die Betrachtung seiner Schreibfeder in der linken Hand versunken ist, die er mit dem Messer in seiner Rechten zuspitzen will. Eine ausladende Geldbörse, bestehend aus mehreren an einem Stockgriff befestigten Schnürbeuteln, hält sein Barvermögen zusammen, darüber hängt an einer Schnur ein Stapel loser Papiere, Wechsel, Quittungen und andere Belege. Die geschärfte Feder als Instrument der Buchhaltung wird hier zum Sinnbild eines ungehemmten Gewinnstrebens, das den Mann in Bann hält. Die Sanduhr in der Dämmerung des Hintergrunds warnt davor: Sie erinnert an die verrinnende Zeit, die Endlichkeit des irdischen Lebens und stellt den Sinn der Raffgier des mürrisch-einsamen Kaufmanns in Frage.
Lievens und Rembrandt haben sich gut gekannt und in ihrer gemeinsamen Leidener Zeit wohl gegenseitig inspiriert, aber auch als Konkurrenten wahrgenommen. (Rembrandt siedelte 1631 nach Amsterdam über.) Ihre beiden Gemälde zeigen nicht nur thematisch eine große Nähe, sondern auch durch die Lichtgestaltung, die ähnlich gealterten  Bücher, die nahezu identischen Stapel zerknitterter Papiere und vor allem die übereinstimmende Geldbörse – offensichtlich ein gemeinsam benutztes Requisit. Andererseits wählte Lievens für seine Darstellung mit einer lebensgroßen Figur eine großzügig bemessene Leinwand von 127 x 107,5 cm; Rembrandt dagegen begnügte sich mit einer Malfläche, die nur ein Zahntel derjenigen von Lievens Gemälde beträgt.

Impasto ist eine Maltechnik, bei der die Farben sehr dick aufgetragen werden; man kann die Pinselstriche oder die Abdrücke des Malmessers deutlich erkennen.

Literaturhinweise
Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.): Rembrandt – Genie auf der Suche. DuMont Verlag, Köln 2006, S. 242;
Schnackenburg, Bernhard: Neu im Wallraf: Der Federschneider von Jan Lievens. In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 74 (2013), S. 293-298;
Neumeister, Mirjam: Das Nachtstück mit Kunstlicht in der niederländischen Malerei und Graphik des 16. und 17. Jahrhunderts. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2003, S. 232-234; 
Tümpel, Christian: Rembrandt. Mythos und Methode. Karl Robert Langewiesche, Königstein i.Ts. 1986, S. 31;
van den Boogert, Bob: Rembrandt Harmensz. van Rijn – Ein alter Wucherer betrachtet eine Münze, 1627. In: Ernst van de Wetering/Bernhard Schnackenburg (Hrsg.), Der junge Rembrandt. Rätsel um seine Anfänge. Edition Minerva, Wolfratshausen 2001, S. 210-213;
van Thiel, Pieter: Der Reiche aus dem Gleichnis vom reichen Toren. In: Christopher Brown u.a. (Hrsg.), Rembrandt. Der Meister und seine Werkstatt. Gemälde. Schirmer/Mosel, München 1991, S. 128;
LUT = Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

(zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2023) 

Montag, 3. Dezember 2018

Gehaltene Augen – Rembrandts frühes „Emmausmahl“


Rembrandt: Emmausmahl (um 1628/29); Paris, Musée Jacquemart-André
Rembrandts Christus in Emmaus (um 1628/29 entstanden) ist ein merkwürdiges Gemälde: Das kleinformatige Bild (37,4 x 42,3 cm) ist so sehr von Schatten und dunklen Gestalten beherrscht, dass man kaum etwas erkennen kann. Das Auge müht sich vergeblich, die Finsternis zu durchdringen, Einzelheiten der Szene und Details zu erfassen. Wie eingehend man das Bild auch betrachtet, das Wesentliche bleibt doch im Dunkeln.
Der junge Rembrandt (1666–1669), der sich erst wenige Jahre zuvor in Leiden selbständig gemacht hatte, zeigt einen Innenraum, der von schwachem Kerzenlicht kaum erhellt wird. Zu dem schlichten Ort führt keine Tür; Fenster, die den Blick nach draußen lenken könnten, fehlen. So ist das Auge ganz in dem engen Bildausschnitt gefangen. Im warmen Kerzenschein ist ein einfaches Mahl auszumachen, zu dem sich drei Männer um einen Tisch versammelt haben. Allerdings ist bei dieser Beleuchtung nur der hinter dem Tisch Sitzende deutlich zu sehen, der in diesem Moment erschrocken zusammenfährt, während der am rechten Kopfende Platzierte mit seinem Körper die Kerze verdeckt und sich deshalb nur schemenhaft abzeichnet. Auch der dritte Mann, der von seinem Stuhl aufgesprungen ist und sich auf seine Knie geworfen hat, ist so tief in das unbeleuchtete Schwarz eingetaucht, dass er mit dem Dunkel beinahe verschmilzt; nur das Haar auf seinem Hinterkopf hebt sich gegen das weiße Tischtuch ab, mit einiger Mühe ist sein umgefallener Stuhl zu erkennen.
Hofft man, dass die im hinteren Raum brennende Kerze mehr von ihrer Umgebung preisgibt, sieht man sich getäuscht. Wiederum hat Rembrandt das Licht so platziert, dass die davor hantierende Frau nur als dunkle Gestalt wahrnehmbar ist. So verbirgt das Bild mehr, als es zeigt – dem Auge werden Umrisse, Schatten und Schemen dargeboten, unter denen allein ein einziger beleuchteter Mann die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Tiefenzug des Bildes mit der spärlich erleuchteten Küche im Hintergrund verstärkt dabei noch die vorherrschende Dunkelheit der Szenerie, denn die Leuchtkraft der Kerze im Vordergrund ragt nicht über die Tischkante hinaus, sodass dem schwachen Lichtschein eine große dunkle Fläche gegenübersteht.
Anstelle der menschlichen Gestalten werden dem Betrachter dagegen gut ausgeleuchtete Gegenstände unterschiedlichster Art präsentiert – wie etwa der bedeckte Tisch, auf dem ein schlichtes Mahl aufgetragen wurde. Selbst die Bauart des Zimmers wird ihm detailgetreu vor Augen geführt: Auf ein mächtiges Steinfundament ist eine Bretterwand gezimmert, zu der die gewaltige, weit in die Höhe strebende Säule nicht recht passen will. „Die beiden steinernen Architekturelemente Sockel und Säule sind kräftig genug, um eine gemauerte Außenwand und eine stabile Dachkonstruktion zu tragen und wirken in der hölzernen Behausung seltsam deplatziert“ (Meier 2011, S. 183). Die Raumstütze dient lediglich als Aufhängung für einen Wandersack, der die drei Männer als Reisende kennzeichnet.
Das Thema des Gemäldes erschließt sich, wenn man dem Blick der einzigen erhellten Figur folgt. Der hinter dem Tisch sitzende Mann starrt, als traue er seinen Augen nicht, auf die Hände der Person rechts, die einen Gegenstand umfassen: Was sich vor unseren Augen ereignet, ist das Emmausmahl, von dem das Lukas-Evangelium berichtet (Lukas 24,13-33): Der auferstandene Christus begleitet zwei seiner Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus; die Jünger erkennen ihn unterwegs jedoch nicht („ihre Augen wurden gehalten“, Lukas 24,16; LUT) – sondern erst, als Christus bei einem Mahl das Brot nimmt, dafür dankt, es bricht und ihnen gibt. Rembrandt nutzt dabei den spärlichen Kerzenschein, um die Silhouette Jesu mit einem regelrechten Nimbus zu umgeben – und ihn als Hauptgestalt zu verbergen. So kann er dem Betrachter gleichzeitig vor Augen führen, was die Jünger sehen und was ihrem Blick entgeht.
Rembrandt: Gleichnis vom reichen Kornbauer (1627); Berlin, Gemäldegalerie
Gerrit van Honthorst: Bei der Kupplerin (1625); Utrecht, Centraal Museum
Rembrandt war ganz offensichtlichen mit den Utrechter Caravaggisten vertraut, wie viele seine nach 1626 entstandenen und von Helldunkel-Effekten bestimmten Gemälde zeigen (so z. B sein Gleichnis vom reichen Kornbauer von 1627 in der Berliner Gemäldegalerie). Vor allem das verdeckte Kerzenlicht, das von Gerrit van Honthorst (15921656) in die niederländische Malerei eingeführt wurde, hatte er eingehend studiert. Die im Vordergrund platzierten dunklen Silhouettenfiguren, die immer wieder auf van Honthorsts Gemälden zu finden sind, müssen den jungen Leidener Künstler sehr beeindruckt haben. „Mit der neuen, in Utrecht beheimateten Malerei hatte sich Rembrandts Freund und Kollege Jan Lievens schon Anfang der 1620er Jahre beschäftigt. Möglicherweise war Rembrandt über Lievens mit dem Caravaggismus bekannt geworden“ (Meier 2011, S. 186).
Adam Elsheimer: Jupiter und Merkur besuchen Philemon und Baucis (1609/10);
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Als Vorbild für Rembrandts Emmausmahl ist wiederholt auf Adam Elsheimers Bild Jupiter und Merkur besuchen Philemon und Baucis von 1609/10 hingewiesen worden, das Rembrandt in Form eines (seitenverkehrten) Kupferstichs vorlag. Hier haben wir die seitlich am Tisch sitzende, ins Profil gedrehte Gestalt Jupiters, die vom Schein der Öllampe aber weit besser beleuchtet wird als Rembrandts Christus, sowie Philemon, der mit einer Fackel in der Hand durch die Tür im Hintergrund eintritt. Diesen Platz nimmt bei Rembrandt die Frau in der rückwärtigen Küche ein. Bei Elsheimer ahnen die beiden frommen Alten nicht, wen sie in ihrer Hütte beherbergen. Sie tappen regelrecht noch im Dunkeln, während der Betrachter bereits um die Anwesenheit der Götter weiß. Auf Rembrandts Gemälde dagegen wird der Betrachter gemeinsam mit den erschrockenen Jüngern in selben Moment gewahr, dass Christus gegenwärtig ist. „Bildpersonal und Betrachter werden jedoch daran gehindert, die Gestalt Jesu zu sehen, und erkennen ihn nur an der symbolischen Handlung“ (Meier 2011, S. 188). Rembrandt hat gegenüber der Vorlage von Elsheimer auf jegliche anekdotischen Requisiten verzichtet (wie z. B. das Stillleben im Vordergrund), um sich ganz auf einen einzelnen dramatischen Moment in der Bilderzählung zu fokussieren. Während Elsheimer den Innenraum üppig mit Details ausstattet, mit Leitern, Balken, hängenden Eimern und drapierten Stoffen, begnügt sich Rembrandt mit nackten Holzplanken, die allerdings mit großer stofflicher Akkuratesse wiedergegeben sind.
Pieter Aertsen: Metzger-Verkaufsstand mit Flucht nach Ägypten (1551); Uppsala, Museum der Universität Uppsala
Die Sorge der Wirtin im Hintergrund richtet sich ganz auf das leibliche Wohl ihrer Gäste, während Jesus seine Jünger mit geistlicher Speise versorgt. Die Gegenüberstellung einer geistlichen und einer ganz auf das Irdische ausgerichteten Handlung erinnert an die Gemälde von Pieter Aertsen (1508–1575) und seiner Nachfolger, die oftmals im Vordergrund einen Küchenraum mit einer Fülle von Viktualien zeigen, im Hintergrund aber ein neutestamentliches Ereignis wie z. B. Jesus im Haus von Maria und Martha (Lukas 10,38-42). Diese „inversen“ Darstellungen, die den geistlichen Gehalt tief ins Bildinnere verlagern, dem Auge aber in vorderster Front weltliche Genüsse und Betriebsamkeit bieten, erfreuten sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts besonderer Beliebtheit.
Rembrandt: Emmausmahl (1648); Paris, Louvre
1648 hat Rembrandt das Emmausmahl noch einmal auf einem Gemälde dargestellt, das sich heute im Louvre befindet. Auf diesem Bild ist der sakrale Charakter des Brotbrechens und dessen formale Verwandtschaft zum letzten Abendmahl deutlich herausgestellt: Der Künstler platziert den
von einem nimbusförmigen Lichtschein umflorten Christus vor einer apsisähnliche Nische und stattet den Tisch, an dem er sitzt, wie einen Altar mit einer weißen Decke aus, während die beiden Jünger dem Geschehen mehr ehrfürchtig als erschrocken folgen.

Literaturhinweise
Fendrich, Herbert: Rembrandts Darstellungen des Emmausmahles. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 1990, S. 19-30;
Meier, Esther: Der gehaltene Blick. Rembrandts Christus in Emmaus von 1628/29. In: David Ganz/Thomas Lentes (Hrsg.), Sehen und Sakralität in der Vormoderne. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2011, S. 183-199; 
Müller, Wolfgang J.: Rembrandts früheste Darstellung des Emmauswunders. In: Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek 23 (1972); S. 113-120;
Neumeister, Mirjam: Das Nachtstück mit Kunstlicht in der niederländischen Malerei und Graphik des 16. und 17. Jahrhunderts. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2003, S. 288-290;
Schama, Simon: Rembrandts Augen. Siedler Verlag, Berlin 2000, S. 249-254;
Tümpel, Christian: Rembrandt. Mythos und Methode. Karl Robert Langewiesche, Königstein i.Ts. 1986, S. 31;
LUT = Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

(zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2024) 

Sonntag, 2. Dezember 2018

Ochs und Esel kennen ihren Herrn – Krippenbilder in der frühen christlichen Kunst


Ochs und Esel an der Krippe (um 1140); Bildfeld aus der Holzdecke in St. Martin, Zillis (Schweiz)
Wenn Künstler die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem dargestellt haben, waren sie fast immer dabei: Ochs und Esel. Bis heute sind die beiden Vierhufer für jeden, der sich eine Krippe mit Schnitzfiguren unter den Weihnachtsbaum stellt, fester Bestandteil der Szenerie. Doch wie sind sie eigentlich da hingekommen? Wo kommen Ochs und Esel her, von denen die Weihnachtsgeschichten der Evangelisten Matthäus und Lukas doch gar nichts berichten?
Die beiden Tiere werden in den Schriften des sogenannten „Pseudo-Matthäus“ erwähnt, die nicht zum festgeschriebenen Kanon der biblischen Bücher gehören. Dort wird berichtet, Christus sei in einer Höhle zur Welt gekommen und erst drei Tage später von Maria in einen Stall gebracht worden: „(...) und Ochs und Esel beteten ihn an. Da erfüllte sich, was durch den Propheten Jesaja verkündet ist, der sagte: ,Der Ochse kennt seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn. So beteten sogar die Tiere, Ochs und Esel, ihn ständig an, während sie ihn zwischen sich hatten. Da erfüllte sich, was durch den Propheten Habakuk verkündet ist: ,Inmitten zweier Tiere wirst du ihn erkennen.“ (Hennecke/Schneemelcher 1959, S. 306). Obwohl die Kirchenväter die Texte des „Pseudo-Matthäus“ als ketzerisch gebrandmarkt und verboten hatten, übernahmen die Künstler diese Hinweise auf das Alte Testament und integrierten sie ungeniert in die neutestamentliche Geburtsszene.
Das wird verständlich, wenn man sich bewusst macht, dass frühe Darstellungen des Weihnachtsgeschehens anderes bieten wollen als eine „authentische Stallatmosphäre“: Sie enthalten nämlich zahlreiche versteckte Symbole und religiöse Anspielungen. Ochs und Esel werden im Buch des Propheten Jesaja (Kapitel 1, Vers 3) erwähnt, weil sie sich abheben vom unbelehrbaren und störrischen Volk Israel, das seinen Herrn verlassen hat. Während Ochs und Esel wissen, wohin sie gehören und wem sie ihr Leben verdanken, hat der Mensch seinen Ursprung verleugnet und sich von der Quelle des Lebens abgewendet. Darum nimmt auf manchen Weihnachtsbildern nur die stumme, aufmerksam schauende Kreatur den Platz an der Krippe ein. Und so mancher Kirchenvater wie Gregor von Nyssa, Ambrosius von Mailand oder Augustinus sieht überdies im Ochsen als „reinem“ Tier ein Sinnbild des Judentums, im „unreinen“ Esel ein Symbol für die Heiden – und zwischen ihnen Christus, der für beide stirbt und die Erlösung schafft und sie zu einem Volk Gottes vereint.
In der Frühzeit des Christentums entstanden in den Katakomben in und um Rom die ersten christlichen Fresken, und bald wurden immer mehr Sarkophage mit christlichen Symbolen und Szenen geschmückt. Jenes Motiv allerdings, das neben der Kreuzigung am häufigsten in der Kunstgeschichte dargestellt werden sollte, existierte damals noch nicht, weil es in der Verfolgungssituation der ersten beiden Jahrhunderte für die Christen keine Rolle spielte: Maria, Joseph und das Kind in der Krippe. Bis gegen Ende des 3. Jahrhunderts gibt es auch kein göttliches Geburtsfest im christlichen Kalender. Das ändert sich erst im 4. und 5. Jahrhundert, als aus dem verfolgten Glauben eine Staatsreligion wird. Es entstehen Darstellungen mit einem bis zum Hals fest gewickelten Kind, das auf einem gemauerten Untersatz liegt, im Hintergrund blicken Ochs und Esel aus einem Stall – es kann offenbar eher auf Joseph und Maria als auf die beiden Tiere verzichtet werden. Die gehören erst hundert Jahre später zum weihnachtlichen Personal.
Es kann eher auf Maria und Joseph verzichtet werden als auf Ochs und Esel ...
Marmorrelief, um 400 n.Chr.; Athen, Byzantinisches Museum
Auch die Krippe, von der beim Evangelisten Lukas die Rede ist, hat auf diesen frühen Sarkophagreliefs eine tiefere Bedeutung. Trog wäre eigentlich die genauere Bezeichnung, denn das Kind, das in ihm liegt, ist für die Kirchenväter das „Futter des Gottesvolkes“. Da Christi Leib und Blut im Abendmahl zur Speise der Gläubigen werden, ist es nur logisch, dass dieser „Futtertrog“ oft als gemauerter Altartisch dargestellt wird. Das Kind ist so fest umwickelt, wie es Brauch bei einem Toten war – als Erwachsener wird es durch seinen Tod allen Menschen, die sich ihm anvertrauen, neues Leben bringen.
Eine der bemalten Holztafeln aus der bekannten romanischen Bilderdecke in Zillis (um 1140) zeigt ebenfalls einen solchen ummauerten Trog und ein durch seine Leinenbandagen zur völligen Bewegungslosigkeit verurteiltes Kind. Wehrloser kann man nicht sein. So klein, ohnmächtig und preisgegeben tritt Gott in diese Welt! Ein Kreuznimbus umgibt das mit gelockten Haaren geschmückte Gesicht des Kindes – und lässt damit keinen Zweifel an dem Geschick, dem es einmal entgegengeht. Der Futtertrog erinnert in seiner Form auch an die rechteckige Öffnung eines Grabes – und spannt damit den Bogen hinüber zum Karfreitag und zur Grablegung Christi. Doch nicht nur das Leiden und Sterben Jesu ist damit angedeutet – die offenen Augen des Kindes sprechen auch von seiner Auferstehung, wie auch der rot umrandete Stern von Bethlehem über seinem Kopf auf die aufgehende Sonne am Ostermorgen verweist.
Als das zweite christliche Jahrtausend beginnt, entfalten Künstler, die doch nur Verkündiger sein wollten, die ganze Breite der Weihnachtsdarstellungen: Nun singen auch die Engel, flöten die Hirten, beten die drei Weisen das Kind an. Zwei Jahrhunderte später setzt die Tafelmalerei in der Toskana ein, und bald darauf gibt es keine Kirche, keinen Altar im katholischen Europa mehr, in der ein Bild, sei es auf Leinwand oder auf Holz, mit dem neugeborenen göttlichen Kind und seiner Familie im Stall fehlt. 

Literaturhinweis
Hennecke, Edgar/Schneemelcher, Wilhelm: Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. Band 1: Evangelien. Mohr Siebeck, Tübingen 1959 (3. Auflage).

(zuletzt bearbeitet am 16. April 2019)