Sonntag, 14. Februar 2021

Königliche Pracht trifft göttliche Demut – der Monforte-Altar des Hugo van der Goes

Hugo van der Goes: Anbetung der Könige, Mitteltafel des Monforte-Altars (1470/72); Berlin, Gemäldegalerie
(für die Großansicht einfach anklicken)
Der Monforte-Altar des Hugo van der Goes (1440–1482) ist nach einem Jesuitenkolleg im nordspanischen Monforte de Lemos benannt; aus Geldnöten wurde er von dem Kloster zum Verkauf angeboten und 1910 von dem damaligen Direktor des Berliner Kaiser-Friedrich-Museums, Wilhelm von Bode, erworben. Allerdings gelangte der Altar erst 1913 auf dem Seeweg über Hamburg nach Berlin. Die Anbetung der Könige bildete ursprünglich die Mitteltafel eines monumentalen Triptychons, das in der Breite über fünfeinhalb und in der Höhe mehr als zwei Meter maß. Von der Form und den Abmessungen her ist das Werk Rogier van der Weydens berühmter Kreuzabnahme in Madrid (Museo del Prado, siehe meinen Post „Die Schönheit der Trauer“) von 1430/35 an die Seite zu stellen. Van der Goes’ einstiges Triptychon war allerdings nicht für Monforte bestimmt, da das Kloster erst 1593 gegründet wurde. Vermutlich ist der Altar während der spanischen Besetzung der Niederlande in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts geraubt und nach Spanien gebracht worden.

Rogier van der Weyden: Kreuzabnahme (um 1435/40); Madrid, Museo del Prado
(für die Großansicht einfach anklicken)

Aufgrund von Kopien wissen wir, dass sich auf den verlorenen Flügeln einst die Geburt Christi sowie die Beschneidung Christi befanden. Die Mitteltafel weist noch Reste eines ursprünglich um etwa 70 Zentimeter erhöhten Mittelstückes auf, das vermutlich wegen schwerer Beschädigungen fast vollständig abgesägt wurde; die Stallarchitektur setzte sich dort bis zu den Sparren des Satteldaches fort, unter dem ein Engelschor schwebte. (Am oberen Bildrand sind noch Reste zweier Engelsalben erkennbar.) Die Anbetung der Könige besitzt noch seinen Originalrahmen mit den Scharnieren zur Befestigung der Flügel. Der Altar gilt als Höhepunkt im Frühwerk van der Goes’ und wird auf 1470/72 datiert.

Allein das Matthäus-Evanglium erwähnt die „Weisen aus dem Morgenland“, denen der Stern von Bethlehem den Weg zu dem neugeborenen Jesuskind weist (Matthäus 2,1-12). Dort werden sie aber nicht als Könige bezeichnet, und es gibt auch keine Auskunft über ihre Anzahl. Diese Angaben entstammen einer umfangreichen Legendenbildung, die erst im späten 3. Jahrhundert ihren Anfang nahm: Bereits Tertullian (um 150 – um 225) deutete die „Weisen“ als Könige, deren Zahl Origenes (185–253) nach den drei bei Matthäus genannten Gaben festlegte.

Der Monforte-Altar zeigt uns die ans Ziel ihrer Reise angekommenen Könige. Sie repräsentieren nicht nur drei Lebensalter, sondern auch die damals bekannten Kontinente: Der älteste König ist der Europäer Melchior, der mittlere der Asiate Kaspar und der jüngste der Afrikaner Balthasar. Die Ankunft der Könige und die Anbetung des Kindes ereignen sich in einer romanischen Palastruine – sie symbolisiert die vergangene Epoche des Alten Bundes vor der Geburt Christi. Balthasar, jung und in Dreiviertelansicht dargestellt, ist in eine knielange Weste aus rotem Goldbrokat sowie einen dunkelgrünen Umhang mit goldenen Fransen gekleidet; seine spitzen Schnabelschuhe sind mit Goldsporen versehen. Das krause Haar des jüngsten Königs und seine dunkle Hautfarbe sollen auf seine Herkunft verweisen. In der erhobenen Rechten präsentiert er sein Geschenk: ein schweres goldenes Weihrauchgefäß mit rundem Deckel aus Bergkristall, bekrönt von einem sitzenden Wappenlöwen. Hinter ihm steht sein Page, ein blondgelockter Jüngling. Er trägt einen hölzernen Stab und eine Kappe, die mit einer wertvollen Agraffe geschmückt ist, beides Insignien der königlichen Würde seines Herrn.

Ein Meisterstück naturalistischer Malkunst: die im Gegenlicht erstrahlende
rechte Hand des asiatischen Königs Kaspar

Der bärtige Kaspar schickt sich zum Kniefall an; er trägt einen schwarzen Samtmantel, der mit braunem Pelz gefüttert und gesäumt ist, und lederne Reitstiefel. Die rote, goldbekrönte Mütze, die ihm in den Nacken gefallen ist, betont seine ausladende Erscheinung. An seinem Gürtel hängt eine von Leder umhüllte, mit Perlen besetzte Trinkflasche (die auch als Geldbeutel gedeutet wurde) und ein kurzes Schwert mit Kristallgriff. Mit der rechten Hand vollzieht er – im Zusammenhang mit dem Kniefall – eine Geste der Ehrerbietung, während er mit der Linken einen goldenen Kelch in Empfang nimmt: Auf Knien reicht ihm ein Diener mit langen Haaren und grüner Mütze das kostbare Gefäß. Hell hebt sich das Inkarnat Kaspars von dem dunklen Samt ab, wobei die verkürzt wiedergegebene Rechte des Königs im Gegenlicht erstrahlt und die Finger beinahe transparent wirken.

Vorbild für den Betrachter: der europäische König Melchior
In der Mittelachse des Bildes kniet der greise europäische König, ganz ins Profil gewendet und mit seinem langen scharlachroten Mantel die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf sich ziehend. Mit seinen zusammengeführten, übergroßen Händen betet er das auf dem Schoß seiner Mutter sitzende Kind an. Sein Gewand ist mit Hermelin gefüttert, ebenso wie der aufgeknöpfte und zur Seite geschlagene Ärmel. Das Untergewand, das den Arm eng umschließt, besteht aus grüngemustertem Goldbrokat. „Die Würde, die erhabene Ruhe und der Realismus der Menschenschilderung machen den alten König zur einrucksvollsten Gestalt im Bilde“ (Grosshans 2003, S. 146). Seine Haltung, kniend auf gleichem Niveau wie die Gottesmutter und das Jesuskind, erinnert an die Madonna des Kanzlers Rolin des Jan van Eyck (1390–1441) im Louvre. Durch den tiefen Blickpunkt des Betrachters sehen wir den imposanten Melchior wie die meisten Figuren von unten. Balthasar allerdings blicken wir zum einen von unten ins Gesicht und gleichzeitig, bedingt durch seine Position sehr nah am vorderen Bildrand, von oben auf die Füße.

Jan van Eyck: Madonna des Kanzlers Rolin (um 1436); Paris, Louvre
Maria trägt ein violettes Kleid, einen blauen Umhang und ein weißes Kopftuch. Würdevoll und anmutig blickt sie mit niedergeschlagenen Augen auf das unbekleidete Kind herab, das sie behutsam mit beiden Händen auf dem Schoß hält. Sacht hebt sie die linke Hand ihres Sohnes, um dessen Aufmerksamkeit auf den hohen Besuch zu lenken. Doch das Jesuskind hat den Kopf von Melchior abgewendet – und blickt mit seinen blauen Augen den gläubigen Betrachter an, der sich ebenso wie der alte König anbetend vor dem Erlöser verneigen soll. Links im Vordergrund ist Joseph auf ein Knie niedergesunken; seine Mütze hat er abgenommen und hält sie demutsvoll in der rechten Hand, um die Könige barhäuptig zu begrüßen. Die offene Handfläche seiner nach vorne weisenden Linken deutet Rainald Grosshahn als Geste, mit der der Nährvater Jesu nicht nur die Könige, „sondern vielmehr den Betrachter willkommen heißt und ihn  auffordert näherzutreten“ (Grosshans 2003, S. 149). Wir werden also vom Künstler einbezogen, allerdings dezenter als in seiner späteren Anbetung der Hirten (um 1480, ebenfalls in der Berliner Gemäldegalerie; siehe meinen Post „Ein Schauspiel für die ganze Welt“).

Hugo van der Goes: Anbetung der Hirten (um 1480); Berlin, Gemäldegalerie
(für die Großansicht einfach anklicken)
Die zentralperspektivisch angelegte Quaderwand, vor der Maria sitzt, zieht den Blick des Betrachters geradezu sogartig in die Tiefe. Dort sind weitere Personen abgebildet, darunter zwei Pagen, die an einem Holzzaun lehnen und zu Maria blicken. Wie bei dem bärtigen Mann links von ihnen dürfte es sich vermutlich um Bildnisse von zeitgenössischen Personen handeln, die wir nicht kennen. Der Ausblick ins Freie am linken Bildrand zeigt eine heitere, sommerliche Landschaft: Die Bäume sind voll belaubt, die begrünten Hügel und das vom Wind leicht bewegte Wasser, in dem sich Häuser und Bäume spiegeln, unterstreichen die friedliche Stimmung. Die Hügelreihe scheint sich hinter der Stallruine fortzusetzen.

In der Ferne weist ein Schafhirte seinen Begleiter auf ein Dorf hin, das sich an einem Bach befindet: Mit der Ansammlung von Häusern, links hinter der Ruine, ist Bethlehem gemeint. Einige der Bauwerke haben eher städtischen Charakter, darunter eines mit Zinnen und zierlichen Ecktürmchen. In der Legende des Johannes von Hildesheim aus dem 14. Jahrhundert wird davon berichtet, dass es die Hirten waren, die den Königen vom Wunder der Christgeburt erzählt und ihnen den rechten Weg gewiesen hatten.

Von diesem Dorf links oben im Hintergrund sind die drei Herrscher aufgebrochen, haben die Brücke überquert, sind hinter dem Bretterzaun um die Ecke der zerfallenen Mauer geschritten und haben dann das Gebäude von rechts durch die verfallene Tür betreten. Der niedrige Holzzaun bildet eine Art Grenze zwischen Vorder- und Mittelgrund: Er trennt den sakralen Bereich von dem profaneren Geschehen, das sich dahinter abspielt. Damit wird nochmals unterstrichen, dass der Betrachter in die Königsanbetung einbezogen ist, ohne von dieser Barriere getrennt zu sein.

Die lebensgroßen Figuren im Vordergrund sind nach hinten nur wenig verkleinert, sodass Maria und der greise König den Bildrahmen sprengen würden, wenn sie sich aufrichteten. Die nahsichtige Perspektive führt bei der räumlichen Anordnung der Figuren dazu, dass ihr Hintereinander „geradezu gewaltsam in ein Übereinander auseinandergezerrt“ (Pächt 1994, S. 164) wird. Deswegen scheint die knapp hinter dem halb knienden Joseph befindliche Maria hoch über ihm zu thronen. Wenn die Figuren im Vordergrund, vor allem Joseph und der älteste König, von den Proportionen her ein wenig zu groß und zu wuchtig erscheinen, dann ist dies auch eine Folge der beschnittenen Mittelpartie der Tafel, wodurch die gesamte Komposition in Mitleidenschaft gezogen wird. „Es fehlt ihr die räumliche Tiefe und Weite, die die Tafel vor der Abtrennung der zinnenförmigen Überhöhung einst besessen haben muss“ (Grosshans 2003, S. 155).

Hugo van der Goes: Anbetung der Hirten, Mitteltafel des Portinari-Altars (1473/77); Florenz, Uffizien
(für die Großansicht einfach anklicken)
Bis heute beeeindruckt, wie meisterhaft van der Goes Brokatstoffe, Gold, Perlen und wertvolle Pelze in all ihrer materiellen Kostbarkeit widergibt. Fast alle akribisch genau abgebildeten Pflanzen besitzen einen mariologischen beziehungsweise christologischen Bezug oder galten im Mittelalter als altbewährte Heilkräuter. Die Iris oder Schwertlilie am linken Bildrand verweist symbolisch auf die zukünftigen Schmerzen der Gottesmutter (Lukas 2,35); der duftende Goldlack, der mit seinen gelben Blüten rechts im Vordergrund wächst, galt als Sinnbild der Liebe Christi und seiner Mutter, die den Menschen entgegenströmt. Die Akelei mit ihren blauen Blüten ist eine der bekanntesten Marienblumen, deren heilende Kraft bei Verletzungen gerühmt wurde. Die am Boden verstreuten Kornähren sind ein Hinweis auf das Brot, das aus dem Weizen gebacken wird: Zum einen wird sich Jesus später selbst als „das Brot des Lebens“ bezeichnen (Johannes 6,35; LUT); zum anderen ist das Brot gemeint, das sich in der Eucharistiefeier in den Leib Christi verwandelt. Auch in van der Goes’ Portinari-Altar oder seiner Anbetung der Hirten haben die Ährenbündel diese symbolische Bedeutung. Die beiden schlichten Tongefäße, die oberhalb von Maria in einer Nische (oder einer Fensterlaibung) zu sehen sind, veranschulichen die Demut der Gottesmutter – sie kontrastieren mit dem Glanz der kostbaren Geschenke, etwa dem kleeblattförmigen, mit Goldmünzen gefüllten Behältnis im Vordergrund.

Rogier van der Weyden: Anbetung der Könige, Mitteltafel des Columba-Altars (1450/56); München, Alte Pinakothek
(für die Großansicht einfach anklicken)
Die Anbetung der Könige ist immer wieder mit dem Columba-Altar verglichen worden, einem Spätwerk Rogier van der Weydens (um 1450/56; siehe meinen Post „Kölner Könige an der Krippe“). Van der Goes hat ohne Frage manche Motive übernommen, so etwa den aus der Hand eines halbverdeckten Pagen in Empfang genommen Pokal oder die Position Josephs auf der linken Seite – auch wenn er bei van der Goes nicht aufrecht steht, sondern in einer geradezu schwebenden Haltung kniet. Andererseits ist der älteste König nicht wie bei Rogier mit Maria zu einer pyramidalen Gruppe verbunden, dem Jesuskind das Händchen küssend, sondern bleibt wie ein Stifter mit gefalteten Händen in ehrfurchtsvoller Distanz. Gegenüber dem Columba-Altar ist van der Goes’ Bild eher arm an Figurenbewegung: Von den drei Königen zeigt eigentlich nur der mittlere einen Moment von Vorwärtsbewegung. Die Vertikale Balthasars „wirkt als Damm einer sich hinter ihm stauenden Bewegung, von der nur Ansätze ins Bild reichen“ (Pächt 1994, S. 164). Beide Künstler, van der Weyen wie van der Goes, haben sich bei der Ausstattung ihrer Könige offensichtlich von der Prachentfaltung der burgundischen Herzöge inspirieren lassen, deren Hofhaltung in ganz Europa Staunen erregte.

 

Literaturhinweise

Belting, Hans/Kruse, Christian: Die Erfindung des Gemäldes. Das erste Jahrhundert der niederländischen Malerei. Hirmer Verlag, München 1994, S. 229-230;

De Vos, Dirk: Flämische Meister. Jan van Eyck – Rogier van der Weyden – Hans Memling. DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln 2002, S. 127-134;

Graf, Beatrix: Der Monforte-Altar von Hugo van der Goes. Bemerkungen zu Erhaltungszustand, Restaurierung und Maltechnik. In: Jahrbuch der Berliner Museen 45 (2003), S. 255-270;

Grosshans, Rainald: Die Königsanbetung aus Monforte von Hugo van der Goes in der Berliner Gemäldegalerie. In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 39 (2003), S. 131-164;

Pächt, Otto: Altniederländische Malerei. Von Rogier van der Weyden bis Gerard David. Prestel-Verlag, München 1994, S. 160-165;

LUT = Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

 

(zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2023) 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen