Dienstag, 7. Mai 2019

Ein Buch für die Himmelskönigin – Albrecht Dürers „Marienleben“

Albrecht Dürer: Himmelfahrt und Krönung Mariens, Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Albrecht Dürers Marienleben ist ein Bilderzyklus, der aus insgesamt 20 Holzschnitten besteht. Er gehört neben der Apocalipsis cum figuris (siehe meinen Post „Kunstvoller Weltuntergang“) und der Großen Passion zu den beliebtesten und aufwendigsten Grafikprojekten aus der Werkstatt des Nürnberger Meisters. 1511 wurde das Marienleben als Buch im Folio-Format gedruckt; in dieser Buchausgabe sind den Illustrationen jeweils gleichberechtigt thematisch zugehörige, in Distichen abgefasste lateinische Texte gegenübergestellt. Verfasst wurden sie von dem zeitgenössischen Mönch Benedictus Chelidonius, der aus dem nahe Dürers Wohnhaus gelegenen Benediktinerkloster St. Egidien stammte. Ein Blatt der Buchausgabe trägt daher auf der Vorderseite jeweils ein Bild und auf der Rückseite den auf das nachfolgende Blatt bezogenen Text. Als Käuferkreis dürfte Dürer vor allem humanistisch gebildete Leser sowie reiche Kaufleute, Patrizier und Kleriker anvisiert haben, die sich besonders durch die Gestaltung des Buches angesprochen fühlten.
Drei Szenen, die die Vorgeschichte der Eltern Joachim und Anna erzählen, leiten das Marienleben ein. Es folgen 15 Stationen aus dem Leben Mariens, die mit ihrer Geburt beginnen und ausführlich ihre Rolle als Mutter Christi thematisieren, von der Verkündigung der Schwangerschaft über die Ereignisse der Geburt Jesu bis zu ihrem Tod. Der Zyklus endet mit der Himmelfahrt und Krönung Mariens. Das Titelblatt zeigt Maria auf der Mondsichel, der Epilog ist der Verehrung Mariens gewidmet. Dabei greift Dürer auf verschiedene Textquellen zurück, so unter anderem auf die kanonischen und apokryphen Evangelien oder die Legenda aurea des Jacobus de Voragine. Bei der Auswahl der Szenen konzentriert er sich auf die Hauptereignisse der Marienvita, wobei die Freuden der Maria, wie die Verkündigung oder die Geburt Christi, gegenüber den schmerzvollen Erfahrungen in ihrem Leben, wie die Flucht nach Ägypten oder der Abschied Christi, überwiegen. Die Entscheidung, die der Passion Christi zugehörigen Schmerzen Mariens auszuklammern, verweist darauf, dass Dürer vor allem ihre Rolle als Vermittlerin zwischen Gott und den Menschen betonen will. Sein Marienleben zeigt die Mutter Jesu nicht auf einem fortwährenden Leidensweg, durch den sie an der Erlösung der Menschheit teilhat. „In Dürers Interpretation geht es in erster Linie um die menschliche, zum Teil sogar mütterliche Seite Mariens, die letzlich gekrönt und in den Himmel aufgenommen wird“ (Feulner 2013, S. 235).
Eingebettet in ein bürgerliches Umfeld, lebt Maria in einer für den zeitgenössischen Betrachter leicht nachvollziehbaren Realität. Dürer breitet seine Szenarien wie auf einer Bühne aus, auf der die Figuren agieren. Dominiert werden diese sich weit in die Tiefe erstreckenden Raumkonstruktionen von Phantasie-Architekturen, bei denen nördliche wie südliche Baustile zu entdecken sind: Gebäudeensembles, die an das mittelalterliche Nürnberg erinnern, werden mit Renaissanceformen kombiniert. Besondere Anregungen erhielt Dürer durch die venezianische Sakralarchitekur der Frührenaissance. Das seit 1500 zunehmende Interesse Dürers an der Perspektive und Mathematik scheint jeden Holzschnitt zu durchdringen. Seine Bildkompositionen sind mit komplizierten Treppenanlagen, Torbögen oder mehrere Ebenen umfassenden Raumkonzepten ausgestaltet: „Eine Demonstration nicht nur seines Könnens, sondern auch seiner in Italien erworbenen Kenntnisse der für den damaligen Betrachter neuen Zentralperspektive“ (Feulner 2013, S. 236).
Details von Pflanzen, realistische Tierdarstellungen und die Wiedergabe von bürgerlichen Einrichtungsgegenständen runden die abwechslungsreichen und stimmungsvollen Szenen des Marienlebens ab. Dadurch gelingt es, den Betrachter direkt in das Geschehen einzubeziehen. „Dürer suggeriert mit seinen lichtdurchfluteten Interieurs eine fast häusliche Intimität, die dem Geschmack der zumeist bürgerlichen Käufer in großem Maße entsprochen haben dürfte“ (Feulner 2013, S. 236). Zudem reagierte der Künstler mit seinen Holzschnitten auf die damals außerordentlich populäre Marienverehrung, die am Übergang vom 15. zum 16 Jahrhundert einen Höhepunkt erlebte. Das Marienleben wurde ein Bestseller. Trotz der hohen Auflage, die die Holzschnitte ermöglichten, konnte Dürer die große Nachfrage nicht befriedigen. Andere Künstler wurden auf die lukrativen Absatzmöglichkeiten des Marienlebens aufmerksam: In kürzester Zeit entstand eine Vielzahl von Varianten der Dürerschen Holzschnitte, die diese kopierten, nachahmten oder einfach Details weiterverwendeten.
Albrecht Dürer: Titelblatt des Marienlebens; Holzschnitt
Albrecht Dürer: Maria auf der Rasenbank (1503); Kupferstich
Albrecht Dürer: Maria mit der Sternenkrone (1508); Kupferstich
Das Titelblatt des Marienlebens zeigt die Gottesmutter entrückt und zugleich ganz menschlich: Über den Wolken, umrahmt von einer Mondsichel, umstrahlt von der Sonne und bekränzt von einem Diadem aus zwölf Sternen, stillt die göttliche Maria wie eine irdische Mutter das Christuskind liebevoll an der Brust. Zwei verschiedene Motive sind hier in einem Bild zusammengefasst: der realistische Typus der demütig auf dem Boden sitzenden „Virgo humilitatis“ (wie z. B. auf Dürers Kupferstich Maria auf der Rasenbank von 1503) und der des visionär-erhabenen „Apokalyptischen Weibes“, das sonnenbekleidet und sternenbekrönt auf einer Mondsichel steht (wie z. B. auf Dürers Kupferstich Maria mit der Sternenkrone von 1508). Während über dem Titelblatt in großen Lettern der lateinische Titel des Buches steht, stehen darunter die einleitenden Distichen des Benediktinermönches: Die über die Sterne erhobene Maria fordert in direkter Ansprache zur andächtigen Verehrung auf und bietet sich dem Betrachter als Fürsprecherin bei ihrem Sohn an, den sie in ihrem Schoße getragen und gestillt habe.
Albrecht Dürer: Joachims Opfer wird zurückgewiesen; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Das Marienleben setzt wie erwähnt mit drei zentralen Ereignissen aus dem Leben der Eltern Mariens ein: Joachim und Anna werden erstmals im sogenannten Protoevangelium des Jakobus erwähnt. Das tugendsame und fromme Paar litt sehr darunter, dass es wegen seiner Kinderlosigkeit geschmäht wurde – bis es im Greisenalter eine von Gott durch einen Engel verheißene Tochter bekam. Als Joachim einmal beim Fest der Tempelweihe vor den Altar tritt, um sein Opfer darzubringen, wird er vom Hohepriester wegen seiner Unfruchtbarkeit als unwürdig zurückgewiesen. Dürer zeigt auf seinem Holzschnitt den Moment, in dem der Hohepriester das Opferlamm Joachims abweist, während sein Gehilfe den ebenfalls dargebrachten Taubenkäfig vom Opfertisch schiebt. Hinter ihrem Mann steht, die Hände ringend, die kummervolle Anna. Die Schmach, die den beiden widerfährt, betont Dürer noch, indem er ihnen einen Vater mit seinem Sohn gegenüberstellt.
Albrecht Dürer: Joachim auf dem Feld; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Während Anna sich nach der Zurückweisung im Tempel trauernd in ihrem Haus verbirgt, verlässt der gedemütigte Joachim die Stadt und zieht mit seinen Herden in die Wüste. Dort fastet er 40 Tage und Nächte und erhält nach vielen Gebeten die Botschaft eines von Gott gesandten Engels: Er verkündet ihm das Ende des Leids und fordert Joachim auf, zurückzukehren und seine Frau zu trösten. Denn Anna werde ein Kind bekommen, das den Namen Maria erhalten solle. Diese wiederum werde den Heiland gebären.
Der Holzschnitt zeigt Joachim auf dem Feld, der erschrocken vor dem am dunklen Waldrand erscheinenden Engel über ihm in die Knie gesunken ist. In einer großfigurigen Diagonalkomposition rückt Dürer die Begegnung der beiden Gestalten in den Vordergrund. Dabei paraphrasieren knorrige, jedoch gerade ausschlagende Weidenbäume das Schicksal Joachims: Ungeachtet seines Alters wird ihm durch Gottes Gnade endlich ein Kind beschert werden. Ehrfürchtig blickt Joachim dabei auf den offenen Brief mit den drei herabhängenden Siegeln, der die Wahrheit der Botschaft gleich einer Urkunde bestätigt. Auch die Hirten im Mittelgrund bemerken das Wunder staunend und kommentieren es bewegt. Ihre räumliche Distanz, aber auch ein klar scheidender Bedeutungsmaßstab lässt sie deutlich kleiner erscheinen.
Joachim und Anna unter der Goldenen Pforte; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Nachdem Joachim auf dem Feld und Anna in ihrem Hause die Geburt ihrer Tochter vorhergesagt wurde, begegnen sich beide unter der sogenannten Goldenen Pforte und fallen sich in die Arme. Hinter dem prächtigen, rahmenden Bogenportal öffnet sich der Schauplatz des Geschehens: In ausgewogener perspektivischer Komposition ist ein Platz mit abschließender Mauer zu sehen, dahinter eine weite Berglandschaft. Wie bei einem zeitgenössischen Schnitzaltar ist die Pforte mit dekorativem Astwerk und Figurennischen geschmückt. In das im Bogenrund ausschlagende Astwerk sind Propheten und Vorväter des Alten Testaments eingebunden; so ist rechts oben Moses an seinen Gesetzestafeln zu erkennen.
Albrecht Dürer: Geburt Mariens; Holzschnitt (für die Großansicht einfach anklicken)
Der Darstellungstradition entsprechend, zeigt Dürer die von der Geburt ermattete Anna halb aufgerichtet im Bett, während rechts unten eine der Hebammen die neugeborene Maria badet und weitere Frauen Speisen und Getränke anbieten. Das Treiben in der Wochenstube und die großzügige Anlage des Gemachs – im Geschmack des zeitgenössischen Nürnberger Großbürgertums eingerichtet – stellen hingegen eine Neuerung Dürers dar. Um das prominente Kind hervorzuheben, hat er die Badeszene in den Vordergrund gerückt, während Anna in ihrem Wochenbett mit einer erschöpft eingeschlafenen Hebamme im Hintergrund Platz findet.
Albrecht Dürer: Tempelgang Mariens; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Vom Tempelgang Mariens wird nur in den apokryphen Berichten erzählt. Demnach wurde Maria bereits im Alter von drei Jahren von ihren Eltern, die ein Gelübde abgelegt hatten, in den Tempel gebracht. Dort stieg das Kind allein und ohne sich umzusehen 15 Treppenstufen zum Hohepriester hinauf, um in dessen Obhut die nächsten Jahre zu beten und zu studieren. Dürers (älter als drei Jahre wirkende) Maria hat die erstaunte Menge um ihre Mutter Anna verlassen und erstürmt entschlossen mit wehendem Haar die nur neunstufige Tempeltreppe. Ihre Gestalt ist von einer Säule angeschnitten, das Gesicht verschattet.
Das eigentliche künstlerische Interesse Dürers ist offensichtlich die Architektur: Er entwirft ein quadratisches Raumgefüge aus vier Teilen auf verschiedenen Ebenen. Säulen, Gesimse, Bögen und perspektivisch konstruierte Stufen sind im Sinne der italienischen Frührenaissance zusammengefügt. An den verkürzten Wänden gleitet der Blick durch ein Tor in die Ferne. „Die Architekturszenerie »nach antigisch art« unterstreicht im humanistischen Sinn die Zeitgenossenschaft Mariens mit der antiken Welt“ (Scheerbaum 2002, S. 240). Auf die heidnische Antike verweisen auch die zahlreichen mythologischen Szenen, die Reliefs zieren, oder der gepanzerte Fackelträger und sein Begleittier. Seine Bedeutung ist bisher nicht geklärt.
Wahrscheinlich hat sich Dürer bei diesem Holzschnitt von einer Darstellung des Tempelgangs Mariens von Israhel van Meckenem anregen lassen. Die mit vielen Details versehene Händlerszene ist kompositorisch vom eigentlichen Geschehen abgetrennt – sie könnte auf die Vertreibung der Geldwechsler aus dem Tempel anspielen (Matthäus 21,12). Die unsympathischen Charakterfiguren eines fetten Alten und einer Frau mit Habichtsnase nehmen spätere niederländische Geldwechslerszenen vorweg.
Albrecht Dürer: Vermählung Mariens; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Dürer zeigt die Vermählung von Maria und Joseph vor einem Bogentor des Tempels, nach dem sogenannten normannischen Kirchtür-Ritus (in facie ecclesiae). Bedächtig legt der Hohepriester die rechte Hand der schüchternen Maria in die Rechte des deutlich älteren Joseph. Das priesterliche Zusammenfügen der Hände (iunctio dextrarum) entspricht dem in weiten Teilen Europas verbreiteten Trauzeremoniell, ebenso das Beisein männlicher Zeugen auf Seiten Josephs und weiblicher Begleiterinnen auf der Mariens. Das erklärt die starke Ähnlichkeit des Holzschnitts mit Werken anderer Renaissance-Meister, etwa Pietro Peruginos Vermählungsbild in Caen oder Raffaels Sposalizio in Mailand.
Raffael: Sposalizio (1504); Pinacoteca di Brera, Mailand
Die anwesende Gemeinde trägt die Tracht der reichsstädtischen Gesellschaft Nürnbergs. Die große Haube, den sogenannten „Sturz“, und das faltenreiche Gewand der andächtigen Frau hinter Maria hat Dürer selbst auf Vorzeichnungen als Kirchentracht bezeichnet. Auch Joseph erscheint nicht barfuß, sondern fast als Ratsherr. Das Blatt zeigt insgesamt zuverlässig einen zeitgemäßen Trauungsakt. Dürer hat hier das bereits in der Begegnung unter der Goldenen Pforte verwendete Bogenmotiv des exakt in die Seitenränder einpepassten Tempeltores variiert.
Albrecht Dürer: Verkündigung an Maria; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Die Verkündigung an Maria versetzt Dürer in eine weite, lichtdurchflutete Hallenarchitektur. Der Erzengel Gabriel hat den Vorhang zu Marias Betpult beiseite gezogen und kommt mit raschen Schritten auf die Jungfrau zu: „Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in Galiläa, die heißt Nazareth, zu einer Jungfrau, die vertraut war einem Mann mit Namen Josef vom Hause David; und die Jungfrau hieß Maria. Und der Engel kam zu ihr hinein und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadete! Der Herr ist mit dir!“ (Lukas 1,26-28; LUT).
Maria empfängt die Botschaft demütig mit über der Brust gekreuzten Armen. Die Taube des Heiligen Geistes erhellt ihr gesenktes Haupt, während Gottvater vom Himmel aus die Geschicke lenkt. Erst hinter einem perspektivisch gestalteten Durchblick, der an den Fenstervergleich von Leon Battista Alberti erinnert, ist der Aktionsraum von Maria und Engel eingerichtet. Die Architektur hebt das intime Treffen zwischen den beiden Figuren auf die Ebene eines feierlichen Empfangs. „Der streng zentralperspektivisch angelegte Raum ist ins Grandiose gesteigert“ (Scheerbaum 2002, S. 243). Ikonografische Details deuten auf die Jungfäulichkeit Mariens hin: Der tradtionelle Lilienstrauß, auch der Wasserkessel über dem Waschbecken vorne, stehen für ihre Reinheit und Makellosigkeit.
Albrecht Dürer: Heimsuchung; Holzschnitt (für die Großansicht einfach anklicken)
Im sechsten Monat ihrer Schwangerschaft sucht Maria ihre Verwandte Elisabeth in den Bergen auf, der nach langer Kinderlosigkeit die Geburt eines Sohnes, des späteren Johannes des Täufers, verheißen worden war. Das Zusammentreffen der beiden Frauen, die sogenannte Heimsuchung (visitatio), wird im Lukas-Evangelium und in den Apokryphen erwähnt. Die Heimsuchung, im späten Mittelalter als ein zentrales Ereignis im Leben Mariens angesehen, zählt zu ihren sogenannten Sieben Freuden.
Dürer verlegt das Geschehen vor das Haus des Zacharias und wählt bei der Begrüßung der beiden Schwangeren den Typus der Umarmung. Zudem nutzt er den Schauplatz im Gebirge, um eine in helles Licht getauchte Berglandschaft zu entfalten, wobei er Eindrücke seiner Alpenüberquerung in den Jahren 1494/95 verarbeitet. Mögliches Vorbild für Dürer könnten Darstellungen des Meisters ES sein: Sie zeigen – ebenfalls vor einer Bergkulisse – Maria und Elisabeth, die sich in den Armen liegen.
Albrecht Dürer: Geburt Christi; Holzschnitt (für die Großansicht einfach anklicken)
Martin Schongauer: Geburt Christi (um 1470); Kupferstich
Auch die Geburt Christi zählt zu den Sieben Freuden Mariä. Dürer schildert sie nach dem Lukas-Evangelium. Sein Holzschnitt gewährt einen Einblick in ein zerfallenes Haus, in dem strohgebettet auf einer Windel das nackte, neugeborene Christuskind liegt. Das Motiv einer verkürzt gesehenen abgebrochenen Mauer geht auf die Geburt Christi aus Martin Schongauers Marienleben zurück (siehe meinen Post „Malen mit dem Grabstichel“). Dort finden sich auch die jubilierenden Engel, der gebückt ankommende Hirte mit dem Stab und die durch einen Torbogen sichtbare Verkündigung in der Ferne.
Wir blicken bei Dürer in eine in die Tiefe gestreckte, entfernt an eine Kapelle erinnernde Ruine. Das strohgedeckte Dach ist löchrig, im Giebel bilden die Balken ein symbolisches Kreuz. Wie schon in der Vermählung ist Joseph nicht als einfacher Handwerker dargestellt: Nach italienischem Vorbild zeigt Dürer einen antikisch gewandeten Mann in vornehmer Reisekleidung, mit Stab und Trippen zur Schonung der Schuhe. „Obwohl er abseits steht, bildet er das Gegenüber zu Maria; seine Laterne, ein Symbol für Christus als Licht der Welt, ragt regelrecht in den Raum hinein“ (Scheerbaum 2002, S. 250).
Albrecht Dürer: Beschneidung Christi; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Jesus wurde, nach jüdischem Gebot, am achten Tag nach der Geburt beschnitten. Durch diesen rituellen Akt, mit dem die Namensgebung verbunden war, wurde er rechtlich Mitglied des auserwählten Volkes und unter das Gesetz der Israeliten gestellt. Dürers Szene verweist auf eines seiner Jugendwerke zurück, die Dresdner Tafel des Sieben-Schmerzen-Altars von 1495/96. Der Künstler hat sie jedoch in den Tempel verlegt, erkennbar am Vorhang. 
Albrecht Dürer: Beschneidung Christi (aus dem Sieben Schmerzen-Altar, um 1495/96); Dresden, Gemäldegalerie Alter Meister
Albrecht Dürer: Beschneidung Christi (aus dem Sieben-Schmerzen-Altar,
um 1495/96); Dresden, Gemäldegalerie Alter Meister
Die friesartige Komposition ist auf das Christuskind im Zentrum ausgerichtet. Der sogenannte „Sandak“ hält das Kind auf dem Schoß, der eigens dafür ausgebildete „Mohel“ beschneidet. Einer der zahlreichen Anwesenden hat den Sohn Gottes als Messias erkannt und betet das Kind an. Obwohl Mütter erst 40 Tagen nach der Geburt den Tempel betreten durften (3. Mose 12,1-4), ist Maria ganz rechts am Bildrand anwesend. Joseph hat sich abgewandt. Hinten betreten weitere Väter und Begleiter den Raum. Ein sich umblickender Mann im Vordergrund links trägt die „Hawdala“, die geflochtene Kerze, über der an hohen jüdischen Feiertagen ein Gebet gesprochen wird. Er ist der Gegenfigur zu Maria, die in sich gekehrt bekümmert schluchzt und die Hände gefaltet hat, als stünde sie bereits den Sohn betrauernd unter dem Kreuz.
Die vier Figuren im steinernen Wandornament kündigen, so Erwin Panofsky, bereits die christliche Zukunft an, während sie das Andenken an die jüdische Vergangenheit wachhalten: Judith links mit dem Haupt des Holofernes ist die größte hebräische Heldin und zugleich Präfiguration Mariens; Moses ist der Geber des alten Gesetzes, das durch das Neue Testament ersetzt, aber dennoch respektiert werden soll, in der Mitte befinden sich der Löwe Juda und das nackte Kind, der Messias.
Albrecht Dürer: Anbetung der Könige; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Martin Schongauer: Anbetung der Könige (um 1470); Kupferstich
(für die Großansicht einfach anklicken)
In Dürers Anbetung der Könige hat der Zug gerade die Ruine erreicht, in der die heilige Familie untergekommen ist. Ochs und Esel sowie zwei Hirten werden Zeugen der Szene. Der vorderste König kniet barhäuptig vor Maria, der zweite wiederum winkt den Mohrenkönig heran. Verschiedene Motive, wie der fahnentragende Zug der Gefolgsleute zu Pferd und Teile der Ruinenphantasie, sind dem Kupferstich gleichen Themas von Martin Schongauer entliehen. Dass die Szene aus der verfallenen Kapelle in eine Burgruine verlegt ist, entspricht einer zeitgenössischen, von Pilgern aus dem Heiligen Land aufgebrachten Vorstellung.
Albrecht Dürer: Darbringung im Tempel; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Nach dem Mosaischen Gesetz gilt eine Frau nach der Geburt eines Sohnes als „unrein“, d. h. kultunfähig: Sie ist 40 Tage ans Haus gebunden und darf nichts Heiliges berühren. Zur Zeit Jesu musste sie danach in den Tempel gehen, um dort wieder für rein erklärt zu werden. Bemittelte Frauen opferten ein Lamm und eine Taube, arme stattdessen zwei junge Tauben.
Jede menschliche und tierische Erstgeburt ist, so das 2. Buch Mose, Gott als Eigentum zu opfern. Die menschliche kann nach dem ersten Lebensmonat bei einem Priester losgekauft werden. Das Lukas-Evangelium berichtet (2,22-24), dass Jesus als Erstgeborener Gott im Tempel dargebracht worden ist; ein Loskaufen wird nicht erwähnt. Die Darbringung Jesu wird vom Propheten Simeon und der Seherin Hanna gedeutet; Simeon nimmt das Kind in die Arme und lobt Gott: „Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesagt hast; denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern, ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und zum Preis deines Volkes Israel“ (Lukas 2,29-33; LUT). Maria wird von Simeon prophezeit, dass ein Schwert ihre Seele durchdringen werde – seine Worte verweisen auf Leiden und Tod des Heilsbringers.
Dürer versetzt die Szene in den Rahmen einer sich scheinbar ins Unendliche fortsetzenden Monumentalarchitektur. Simeon ist mit dem Kind hinter dem Altar an den Rand gerückt. Blockhaft baut sich dahinter ein vielfiguriger Personenfries auf. Auch Hanna, die Simeons Rede bestätigt, ist anwesend – sie weist mit ausgestrecktem Zeigefinger auf Maria hin. Außerdem in die Darstellung eingeflossen ist, der Legenda aurea entsprechend, das Taubenopfer zur Reinigung Mariens. Maria selbst wird zwar von der opfernden Frau überschnitten, steht aber frontal und umrahmt von Kerze und Taubenopfer im Mittelpunkt der Komposition. Aus ihrer Haltung spricht Schmerz; die über der Brust gekreuzten Arme nehmen ihre spätere Gebärde unter dem Kreuz Christi gleich einem Zitat vorweg: „Bei Simeons Prophezeiung blickt Maria auf das Kind in den Armen des Greises, als erschaute sie den Sohn bei anderer Gelegenheit in den Armen eines anderen Greises: als Leichnam, gehalten von Joseph von Arimathäa“ (Büttner 1980, S. 28).
Albrecht Dürer: Flucht nach Ägypten; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Das Matthäus-Evangelium widmet der Flucht nach Ägypten nur zwei Verse (2,13-14); ausführlicher wird die Episode, die zu den Sieben Schmerzen Mariens zählt, in einer apokryphen Schrift geschildert, dem arabischen Kindheitsevangelium des Pseudo-Matthäus: Im Traum fordert ein Engel Joseph auf, mit Maria und Jesus nach Ägypten zu fliehen, um das Kind vor dem Tötungsbefehl des Herodes zu schützen. Auf der Flucht, die von Engeln geleitet wird, geschehen verschiedene Wunder; bei der Ankunft in Ägypten fallen die Götzenbilder der Tempel auf den Boden und zerschellen.
Dürers Holzschnitt zeigt die Heilige Familie auf dem Weg nach Ägypten. Joseph führt Maria mit dem Kind auf einem Esel durch einen dichten Wald, neben ihnen trottet ein Ochse einher. Joseph hat sich im Gehen der Familie zugewandt. Marias Haupt ist im Profil zu sehen, ihr Körper vom Betrachter abgewandt. Auf ihrem Rücken hängt ein großer Hut. Mit ihrer Haltung schützt sie das Kind, von dem nur sein verhülltes Hinterköpfchen erkennbar ist. Eine Puttenschar begleitet die Familie in den Wolken.
Die geschuppte Dattelpalme mit ihren scharfen, eleganten Wedeln links am Bildrand und der Drachenbaum mit den fleischigen Blättern über dem wulstigen Stamm rechts sind, wie auch Hirsch und Eidechse, von einem Kupferstich Martin Schongauers angeregt. Die Palme erinnert an das Baumwunder, das sich am dritten Tag der Reise begeben haben soll: Engel hatten der flüchtenden Familie die Zweige einer Dattelpalme herabgebogen, um das Pflücken der Früchte zu erleichtern.
Albrecht Dürer: Die Heilige Familie in Ägypten; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Nach apokryphen Evangelien und den Schriften mittelalterlicher Theologen entstand im Spätmittelalter das Bild der „Heiligen Familie in Ägypten“. Vor der Kulisse einer perspektivisch dargestellten Ruinenarchitektur zeigt Dürer die Heilige Familie idyllisch vereint. Dem Zimmermann Joseph, der mit einem Beil einen aufgebockten Holztrog bearbeitet, hilft eine Schar von Putten die abgefallenen Späne aufzusammeln. Maria sitzt auf einem Stuhl, spinnt und wiegt mit ihrem Fuß das Christuskind. Die großen Engel – vielleicht die Erzengel Michael, Raphael und Gabriel – sehen andächtig zu. Ein Putto hält den Spinnrocken, aus dem Maria eine Flachsfaser zupft; mit der anderen Hand dreht sie die Spindel. Die Kulisse lässt keine Rückschlüsse auf den Ort des Geschehens zu, es fehlt jeglicher Hinweis auf Ägypten.
Albrecht Dürer: Der zwölfjährige Jesus im Tempel; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Das Lukas-Evangelium (2,42-50) erzählt, wie der zwölfjährige Jesus seine Eltern zum Passahfest nach Jerusalem begleitet, aber nicht mit den übrigen Pilgern nach Hause zurückkehrt. Nach dreitägiger Suche finden die verängstigten Eltern das Kind unter den Schriftgelehrten im Tempel wieder. Dürer vereint in seinem Holzschnitt die beiden Hauptthemen des biblischen Berichts: das Wiederfinden des Sohnes und dessen souveränen Auftritt vor den Schriftgelehrten. Das Gespräch mit den Männern ist in eine weite Halle des Tempels verlegt; verschiedene Gruppen diskutierender und angeregt lauschender Schriftgelehrter sind um Christus geschart, der an einem Pult im Hintergrund doziert. Der Junge ist jedoch nicht die alleinige Hauptperson: Die soeben eingetretene Mutter erhält ebenfalls eine wichtige Position, die durch eine Säule unterstrichen wird. Mit gefalteten Händen hält sie erleichtert innne, der Sohn am Rednerpult hat sie noch nicht bemerkt. Der Abstand der einander gegenübergestellten Figuren wird von den Kunsthistorikern als „unüberbrückbare Kluft“ gesehen: „Er symbolisiert die psychologischen Gegenpole des Evangelienberichts: Mariens Furcht und Selbstbewußtsein Jesu, Aufeinandertreffen mütterlicher und göttlicher Autorität“ (Scheerbaum 2002, S. 266).
Albrecht Dürer: Abschied Jesu; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Der Abschied Jesu von Maria wird weder in den kanonischen noch in den apokryphen Evangelien erwähnt. Herleiten lässt sich das Ereignis von der vorausgehenden Salbung Jesu durch Maria von Bethanien im Haus des Lazarus (Johannes 12,1-8). Verbreitung gefunden hatte die Szene bereits in mittelalterlichen Passionsspielen, wo sie sich vor dem Einzug Christi nach Jerusalem oder vor dem letzten Abendmahl einfügte. Maria ist auf Dürers Holzschnitt in der geöffneten Pforte zusammengesunken. Ihr Gesicht ist von Gram gezeichnet, die Hände sind verkrampft gefaltet. Hinter ihr stehen zwei weitere Frauen: Martha, die Schwester des Lazarus, in Nürnberger Tracht und Haube, stützt die Mutter Jesu, die dritte Trauerfigur ist wohl Maria Magdalena. Der offenen Verzweiflung Mariens stehen die hilfreich zupackende Martha und die still in sich gekehrte Maria Magdalena gegenüber. Im Weggehen wendet sich Christus den Frauen zu – der Redegestus der rechten Hand verweist darauf, dass er noch einmal das Wort an sie richtet.
Blickfang ist die massive hölzerne Pforte, aus der Jesus herausgetreten ist, um von den drei Frauen Abschied zu nehmen: „Sie steht für den Übergang Christi aus der Welt der Menschen in das himmlische Reich“ (Scheerbaum 2002, S. 270). Das Salbtöpfchen auf dem Querbalken verstärkt diese Botschaft. Jesus antwortet in der genannten Szene Judas, der die Verschwendung des teuren Salböls tadelt, man solle den Rest des Öls für seinen Leichnam aufbewahren (Johannes 12,7). Der karge, steinige Weg nach Jerusalem ist von dornigem Flechtwerk gesäumt und weist auf die bevorstehenden Leiden Jesu voraus; in gleicher Weise lässt der monumentale Torpfosten den Kreuzesstamm erahnen, an dessen Fuß Maria zusammenbrechen wird. Dabei erinnert die linke Trauerfigur mit ihrem umgehängten Tuch an ähnliche Figuren von Andrea Mantegna, während die Stadt und der Baum sich mit Mantegnas Ölberg-Darstellung des San-Zeno-Altars (Verona) vergleichen lassen.
Albrecht Dürer: Der Tod Mariens; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)

Martin Schongauer: Der Tod Mariens (um 1470); Kupferstich
(für die Großansicht einfach anklicken)
Im Neuen Testament wird nichts über den Tod Marias gesagt, verschiedene Apokryphen und die Legenda aurea erzählen allerdings davon. So sollen die Apostel auf Wunsch der sterbenden Maria aus allen Erdteilen zu ihr gerufen worden sein und sich um ihr Sterbebett versammelt haben. Dürer zeigt die schmächtige, tief in die Kissen zurückgesunkene Maria in einem von einem Bogen überwölbten Baldachinbett. Um die stark verkürzt dargestellte Figur reihen sich die Abschied nehmenden Apostel. Trotz der vielen Personen vermittelt der Holzschnitt den Eindruck von Ruhe und stiller Feierlichkeit. „Alles, im Kleinen wie im Großen, zielt auf Maria hin: die Falten im Kopfkissen, die Struktur des Baldachins, sogar die mittlere Quaste deutet auf das milde Antlitz“ (Scheerbaum 2002, S. 271). Johannes, der Lieblingsjünger Jesu, reicht Maria die Sterbekerze, während sie von Petrus mit Weihwasser besprengt wird. Dürer greift auch bei diesem Holzschnitt auf einen Kupferstich von Martin Schongauer zurück.
Albrecht Dürer: Himmelfahrt und Krönung Mariens; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Von den letzten Ereignissen des Marienlebens – Tod, Himmelfahrt und Krönung – berichten verschiedene Apokryphen, Märtyrerviten und die Legenda aurea. Dürer gestaltet die Krönung Mariens wie eine Vision der Apostel über dem Grab. Im von Wolken umsäumten, lichten Himmel kniet Maria mit demütig über der Brust gekreuzten Armen frontal zwischen Christus und Gottvater, die sie gemeinsam mit der Taube des Heiligen Geistes krönen. Die staunenden Apostel bilden dabei einen Kreis um den leeren Sarg, umgeben von Begräbniszubehör wie Totenbahre, Aspergill, Prozessionskreuz, Buch und Weihrauchfass.
Albrecht Dürer: Schmerzensmann vom Titelblatt der Großen Passion; Holzschnitt
Albrecht Dürer: Nemesis (1502); Kupferstich
Christus ist in der Pose des Schmerzensmannes wiedergegeben. Ähnlich dem Leidenden auf dem Titelblatt der Großen Passion wendet er sein Gesicht dem Betrachter zu. Die Krönungsgruppe wird von einem weißen Wolkenband gerahmt, das einen deutlichen Kontrast zur nächtlichen irdischen Szene bildet. In seinem Kupferstich Nemesis hatte Dürer eine ähnliche Komposition gewählt.
Albrecht Dürer: Verehrung Mariens; Holzschnitt
(für die Großansicht einfach anklicken)
Der Holzschnitt mit den um Maria und das Jesuskind gedrängten Figuren, inmitten einer aus Versatzstücken montierten Architekturszene, gilt als der früheste des Marienlebens. Rechts hinter Maria steht der Nährvater Joseph in einem Ensemble großer Engel. Links vorne, deutlich kleiner als Maria, kniet die betende Katharina, identifizierbar durch ihr Atttribut, das Schwert an ihrer Seite, mit dem die Märtyrerin hingerichtet wurde. Hinter ihr stehen Johannes der Täufer und der Marienverehrer Hieronymus (dessen Löwe hinter der Säule versteckt ist), Antonius, der Apostel Paulus und im Dunkel ein Bischof, vielleicht der Kirchenvater Augustinus.
Dürers am Typus der Sacra conversazione orientierter Holzschnitt steht stark unter dem Eindruck seines ersten Venedig-Aufenthaltes. Das Kernmotiv der Maria mit dem auf ihrem Schoß stehenden Kind ist in zahlreichen großformatigen Werken venezianischer Künstler dargestellt, z. B. auf Andrea Mantegnas Madonna in San Zeno.

Literaturhinweise
Büttner, Frank: Fortwirken in Abwandlung. Zur Verwendung von Vorlagen bei einigen Darstellungen von zwei Szenen aus der Kindheit Christi. In: Nicole Davos (Hrsg.), Relations artistiques entre les Pays-Bas et L’Italie à la Renaissance. Études dédiées à Suzanne Sulzberger. Institut Historique Belge de Rome, Brüssel 1980, S. 15-41;
Feulner, Karoline: Bestseller Marienleben. Verkaufsstrategien, Plagiate und Copyright. In: Jochen Sander (Hrsg.), Dürer. Kunst – Künstler – Kontext. Prestel Verlag, München 2013, S. 235-239;
Panofsky, Erwin: Das Leben und die Kunst Albrecht Dürers. Rogner & Bernhard, München 1977 (zuerst erschienen 1943), S. 129-140;
Scheerbaum, Anna: Das Marienleben. In: Matthias Mende u.a. (Hrsg.), Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Band II: Holzschnitte. Prestel Verlag, München 2002, S. 214-279;

LUT = Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

 

(zuletzt bearbeitet am 25. September 2024) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen