Samstag, 7. Dezember 2019

Das Massaker von Bethlehem – Nicolas Poussin und Peter Paul Rubens malen den biblischen Kindermord

Nicolas Poussin: Der bethlehemitische Kindermord (um 1629); Chantilly, Musée Condé
(für die Großansicht einfach anklicken)
Bereits die frühchristliche Gemeinde betrachtete die auf Anweisung von König Herodes ermordeten Kinder von Bethlehem (Matthäus 2,16) als Bekenner und Protomärtyrer. Seit den Kirchenvätern schließlich wurde der biblische Massenmord zum festen Bestandteil der Heilsgeschichte umgedeutet. Der französische Maler Nicolas Poussin (1594–1665) nutzt auf seiner um 1629 entstandenen Darstellung des blutigen Geschehens das große Leinwandformat (147 x 171 cm) nicht, um in einem vielfigurigen Bild das unkontrollierte, enthemmte Getümmel und das ganze Ausmaß des brutalen Massakers vor Augen zu führen, wie dies viele andere Künstler getan haben. Poussin beschränkt sich vielmehr auf wenige, in monumentaler Größe erscheinende Figuren: Die nahsichtig gezeigte Gruppe von Soldat, Mutter und Kind im Vordergrund erlangt auf diese Weise eine ungemeine, den Betrachter beinahe bedrängende Präsenz: Wir erkennen an Mund, Augen und insbesondere den Stirnfalten die zornige Entschlossenheit des Soldaten, und ebenso überdeutlich lässt sich am Gesicht der Mutter der Ausdruck panischen Schreckens ablesen.
Im Vordergrund ist der Betrachter mit dem ebenso verzweifelten wie vergeblichen Versuch einer Mutter konfrontiert, die Ermordung ihres Kindes zu verhindern. Der zum Hieb mit dem Schwert ausholende, den Oberkörper beugende Soldat hat seinen rechten Fuß bereits auf die Brust des Kindes gesetzt, während das linke Bein die Mutter vom Säugling fernhalten will. Der Blick des Soldaten ist entschieden und konzentriert, seine Muskeln sind aufs Äußerste angespannt. Sein Ringen mit der Mutter verdichtet sich im oberen Bereich der Figurengruppe; den Versuch der Mutter, ihn zu umklammern und den Schwerthieb abzuwenden, unterbindet der Soldat, indem er sie am Haarschopf packt und ihren Kopf von sich wegzieht.
Die dramatische Szene ereignet sich auf einem erhöhten Platz, der links von einer Kolonnade begrenzt wird und hinten mit einem tiefer liegenden Gebäude abschließt, das ebenfalls kannelierte korinthische Säulen zieren. Alle weiteren im Bild gezeigten Figuren scheinen vom Schauplatz zu fliehen: Rechts verlässt eine Blau gekleidete Frau mit ihrem toten Kind auf dem Arm die Szenerie; die Haltung des Kopfes, der weit aufgerissene Mund und die Geste des rechten Armes verraten ihre Verzweiflung angesichts des gewaltsamen Todes ihres Kindes, an dessen Kopf und Körper Blut zu sehen ist. Das Schicksal der Kinder, die von den Frauen links und rechts im Hintergrund getragen werden, ist indes ungewiss. Ob sie Opfer des Massakers geworden sind, noch in Todesgefahr schweben oder ob es sich um Mädchen handelt, die nicht vom Befehl des Herodes betroffen sind, bleibt offen. Auch ohre Mütter verlassen jedoch den Schauplatz des Schreckens.
Die Augenhöhe des Betrachters überschreitet nur um ein Weniges das Bodenniveau, sodass wir auf die zentrale Figurengruppe aus der Untersicht heraufschauen. Es scheint, als würden wir – ganz wie die Frauen im Hintergrund – aus tieferer Warte auf den um einige Treppenstufen erhöhten Platz blicken. „Diese Inszenierung des Bildzentrums, die an eine Bühne denken lässt, rückt den Blick des Betrachters in die Nähe des Kindes und steigert die kraftvolle Dynamik des Hiebs, mit dem es getroffen zu werden droht“ (Grave 2018, S. 151).
Die Komposition wird von einer Diagonale bestimmt, die von rechts unten nach links oben gerichtet ist und in der das Schwert haltenden Hand gipfelt. Diese gegen die „Leserichtung“ verlaufende Diagonale wird durch die strengen Vertikalen der Säulenschäfte links und der blau gekleideten Mutter rechts eingerahmt. „Die Spannung zwischen dynamischer Schräge und statischen Orthogonalen wird durch die streng verlaufenden Horizontalen der Bodenplatten und des Gebäudes im Hintergrund mit seiner Traufe und seinem First gesteigert“ (Grave 2018, S. 151). Poussin setzt die Grundfarben Rot, Gelb und Blau kaum gebrochen nebeneinander. Auffällig ist die leichenhafte Blässe der beiden Mütter im Vorder- und Mittelgrund, die mit dem wärmeren Inkarnat des Soldaten kontrastiert. Der von dramatisch hellem Licht erfasste Säugling zeigt eine ähnliche Blässe.
Die Seitenwunde des Knaben weist voraus auf den Kreuzestod Jesu
Der Säugling weist mit einer schmalen, aber unübersehbaren Seitenwunde ein besonderes Detail auf: Schon vor dem todbringenden Hieb wird das Kind damit zu einem Vorläufer Christi, dem bei seinem Kreuzestod ebenfalls eine Seitenwunde zugefügt wird. Auf diese Weise erinnert Poussin daran, dass sich der bethlehemitische Kindermord als eine Vorwegnahme der Passion Christi verstehen lässt. Ungewöhnlich an Poussins Gemälde ist allerdings, dass der Künstler sich bei der Darstellung des Massakers auf einen Soldaten und wenige Frauen beschränkt – damit weicht er doch deutlich von den Vorgaben des biblischen Textes ab und auch von der Bildtradition, die neben der Brutalität des Geschehens vor allem die hohe Zahl der Opfer betonte. Zwar deutet sich mit der blutenden Kinderleiche im Arm der blau gekleideten Mutter an, dass das Bild nicht nur den Mord an einem einzigen Kind zeigen soll. Trotzdem tritt die ungeheure Dimension des Kindermords bei Poussin gänzlich in den Hintergrund. „Sein Bild verschärft zwar die Teilnahme des Betrachters an dem grausamen Gewaltakt, es droht diesen Mord jedoch auf die Tat eines Einzelnen zu reduzieren“ (Grave 2018, S. 157).
Eine solch radikale Fokussierung ist einzigartig in der Malerei des 17. Jahrhunderts. Sie hat vor allem zur Folge, dass dem Betrachter Individuen gegenübertreten. Soldat, Mutter und Kind bleiben zwar namenlos, sie sind aber nicht mehr nur Teil einer größeren Masse oder Repräsentanten von anonymen Gruppen. Statt die Vollstreckung eines königlichen Befehls zu zeigen, bei der die Soldaten lediglich – wenngleich auf menschenverachtende und grausame Weise – ausführende Organe sind, führt Poussin die Tat eines Einzelnen vor Augen, dessen Anspannung, Entschlossenheit und Zorn sich an seiner Physiognomie ablesen lassen. Zudem entrückt er die Szene durch ihre Isolierung nicht nur der Bildtradition, sondern auch dem heilsgeschichtlichen Zusammenhang, in dem sie steht. Nichts erinnert beim Blick auf das Morden an den Befehl des Herodes oder aber an die Erfüllung der Prophetie des Jeremia, die in Matthäus 2,17 zitiert wird: „In Rama hat man ein Geschrei gehört, viel Weinen und Wehklagen; Rahel beweinte ihre Kinder und wollte sich nicht trösten lassen, denn es war aus mit ihnen“ (Jeremia 31,15). So sehr der Betrachter auch darum weiß, dass der Kindermord – ähnlich wie später die Passion Christi – einen unvermeidlichen Markstein der christlichen Heilsgeschichte darstellt, rückt dieses Wissen doch angesichts des mörderischen Aktes in den Hintergrund. Erst wenn der Blick auf die schmale Seitenwunde des Säuglings fällt, wird der Betrachter angeregt, sie als Vorgriff auf den Kreuzestod Christi und sich den umfasssenden heilsgeschichtlichen Rahmen des Ereignisses in Erinnerung zur rufen.
Die Konzentration auf diese eine Szene ermöglicht es dem Betrachter nicht nur, intensiver den Schmerz der Mutter nachzuvollziehen und mit ihr zu fühlen. Auf diese Weise lässt Poussin auch den Mord als eine Tat erscheinen, für die nicht zuletzt der Soldat selbst verantwortlich ist und die ihm zugerechnet werden kann. „Poussin scheint sich gezielt darum bemüht zu haben, die vertrauten Erklärungsmuster dieses Ereignisses zu suspendieren, um dessen Brutalität erst erfahrbar zu machen“ (Grave 2018, S. 163). Durch die nahsichtige Darstellung gewinnt der grausame Mord eine verstörende Präsenz und rückt den Betrachter unangenehm nahe – Poussin bietet ihm kaum Raum, um seinen Blick schweifen zu lassen. Damit ist gewährleistet, dass das furchtbare Massaker des grausigen, durch nichts zu rechtfertigenden Kindermordes nicht allzu schnell zur bloßen biblischen Episode verblasst. Es ist daher nur konsequent, wenn Poussin auf jene Engel verzichtet, die etwa in der Darstellung von Peter Paul Rubens (auf die ich ebenfalls eingehen werde) die Seelen der ermordeten Kinder mit Kränzen und Blumen im Himmel empfangen.
Durch die Beine des Soldaten hindurch erblicken wir eine Mutter, die von der Mordszene abgewandt ist, aber den Kopf nochmals zu ihr zurückwendet. Wie dem Betrachter bietet sich auch ihr das grausame Eregnis aus der Untersicht dar, und wie der Betrachter kann auch sie ihren Blick kaum davon lösen. Indem die grünlich gekleidete Frau in die Richtung des Soldaten schaut, trifft ihr Blick durch die Beine des Soldaten hindurch zugleich auch uns. „Der Betrachter vor dem Bild kommt nicht umhin, sich selbst angeblickt zu fühlen und damit auch über seine eigene Rolle und Position im Geschehen nachzudenken“ (Grave 2018, S. 167). Mit der Figur der zurückblickenden Mutter wirft Poussin die Frage auf, was es heißt, Zeuge und Zuschauer eines solchen Gewaltaktes zu sein. Ihr Blick fordert uns heraus, uns klar zu positionieren. Es geht hier nicht nur um unser Mitleid.
Älteste Tochter der Niobe (röm. Kopie nach hellenistischem Original);
Florenz, Uffizien
Niobe mit iher jüngsten Tochter (röm. Kopie nach hellenistischem Original);
Florenz, Uffizien
Gallier Ludovisi (röm. Marmorkopie eines hellenistischen Bronzeoriginals);
Rom, Museo Nazionale Romano
Architektur und Bekleidung der Figuren zeigen an, dass sich die grausame Szene in der Antike abspielt. Doch auch die Figuren selbst verweisen auf die Antike: Die rechts aus dem Bild fliehende Mutter könnte einer Skulptur aus der berühmten Niobidengruppe (siehe meinen Post „Grausame Götter“) entlehnt worden sein. Die im Vordergrund den Mörder ihres Kindes umschlingende Mutter ist ebenfalls ein Rückgriff auf die Niobidengruppe, in diesem Fall auf die Figur der jüngsten Tochter, die sich schutzsuchend an Niobe klammert. Und für den zum Schwerthieb ausholenden Soldaten – vor allem für dessen Beinstellung – ist die antike Skulptur des Gallier Ludovisi aus dem Museo Nazionale Romano als mögliches Vorbild angeführt worden (siehe meinen Post Lieber tot als Sklave).
Nicolas Poussin: Das Reich der Flora (1631); Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
(für die Großansicht einfach anklicken)
Die Figur des Soldaten, an der vor allem die gebeugte und ins Profil gedrehte Darstellung von Oberkörper und Kopf auffällt, hat Poussin ein weiteres Mal in seinem Gemälde Das Reich der Flora verwendet, um zu zeigen, wie Narziss sich (nun allerdings knieend) fasziniert in sein Spiegelbild versenkt. Caroline Grave sieht auch eine inhaltliche Verbindung zwischen diesen beiden Figuren: „Denn was der Soldat des Kindermords mit dem selbstbezogenen und selbstverliebten Narziss teilt, ist eine Form der Konzentration, die für jede Ansprache unempfänglich ist. Beide Figuren, der Soldat ebenso wie Narziss, sind blind und taub für Mitmenschen. Sie verweigern sich, andere anzublicken und auf deren Blicke zu antworten; sie entziehen sich damit elementaren Situationen von Sozialität und Humanität“ (Grave 2018, S. 173). Es ist diese Verweigerung, die erst die rohe Gewalt, mit der das Kindermord-Bild uns konfrontiert, möglich macht.
Peter Paul Rubens: Der bethlehemitische Kindermord (um 1638); München, Alte Pinakothek
(für die Großansicht einfach anklicken)
Rubens’ querformatige und noch größere Darstellung des Themas (198,5 x 302,2 cm) in der Münchner Alten Pinakothek ist um 1638 entstanden und damit ein Spätwerk des Künstlers. Im Zentrum des Gemäldes befindet sich eine kostbar gewandete Frau, die mit pathetischer Klagegeste verzweifelt die blutige Windel ihres Kindes nach oben streckt und schmerzerfüllt zum Himmel blickt. Die Windel wird von Rubens durch ihre im wahrsten Sinn des Worts herausgehobene Stellung regelrecht zur Reliquie stilisiert; auf diese Weise werden „das grauenvolle Schauspiel des Mordens und die herzzereißende Klage der Mütter verwandelt in das Fest der ersten Märtyrer, deren unschuldiger Opfertod noch der Kreuzigung ihres Erlösers vorausging“ (Sauerländer 2011, S. 270).
Von der festlich gekleideten Frauengestalt ausgehend, streben drei weitere Mütter zum Palast des Herodes. Der vorderen Mutter ist ihr Kind bereits entrissen worden. Mit quer gehaltener Stichwaffe hindert sie einer der Soldaten daran, ihrem Kind zu folgen. Es jammert seiner Mutter nach, während es roh ins Palastinnere gebracht wird, um dort ermordet zu werden. Eine andere Mutter auf der Treppe hält ihr schlafendes Kind noch im Arm; die Frau hinter ihr umklammert sie, mehr verzweifelt als in der Hoffnung, das Kind soi doch noch retten zu können. Oberhalb der vier Frauen stürzen die Erfüllungsgehilfen des Herodes mit ihren Lanzen aus dem Palast des paranoiden Provinztyrannen, der sich bis in die Mitte des Bildes über die grausige Handlung schiebt. 
Eine weitere Figurengruppe auf der rechten Seite bildet ein heftiges Knäuel aus ineinander verkeilten Menschenleibern, erschreckend in der Grausamkeit des Abschlachtens, des Schmerzes, aber auch der ohnmächtigen Wut der Mütter. Eine von ihnen beißt den Mörder, der ihr Kind erdolchen will, wie ein wildes Tier in den Arm; vor Schmerz verzerrt sich das Gesicht des Mannes. Eine hellblonde Frau in prächtigem goldfarbenen Gewand hebt in hilfloser Klage die Arme zum Himmel und blickt ebenfalls ihrem Kind nach, über dessen Schicksal die Kinderleichen rechts oben keinen Zweifel lassen. Eine Mutter liegt am Boden und greift mit blutiger Hand in den blanken Dolch, mit dem ein Soldat ihren Sohn durchbohren will, während eine andere Frau diesen zurückzuzerren versucht
Peter Paul Rubens: Die Schrecken des Krieges (um 1638); Florenz, Palazzo Pitti
(für die Großansicht einfach anklicken)
Einer der Schergen in Rüstung hat eines der zu tötenden Kinder kopfüber geschultert. Dem geöffneten Mund des wehrlosen Knaben entfährt ein Schrei, schützend legt er seine kleine Hand an den Kopf. Mit rollenden Augen stiert der Soldat auf das Gesicht der von Panik erfassten Mutter. Mit der Faust, die den Dolch umklammert, drückt er die Wehrlose nieder, die Arme der beiden verhaken sich, die Mutter greift mit der erhobenen Linken nach der Hand des Söhnchens. Rubens hat ein solches Paar, in dem sich männliche Brutalität und weibliches Flehen ineinander verschlingen, schon einmal dargestellt, und zwar in der Mitte seines großen Florentiner Gemäldes Die Schrecken des Krieges.
An einem Pfeiler ist in nicht entzifferbaren hebräischen Schriftzeichen die Verordnung des Königs angeschlagen, deren Inhalt die Kinderleichen daneben und darunter verdeutlichen, während dahinter – im Schutz seiner Palastgarde – derjenige thront, der dieses Gemetzel veranlasst hat. Einer der Totschläger schleudert eben ein Kind gegen den Stein, an dem die Verlautbarung angebracht ist; zwei weitere Scheusale tragen die nächsten Opfer die Palasttreppe empor, wo die Leichen der getöteten Kinder aufgestapelt werden. Die Leibwache des Herodes, Männer in Rüstung und mit Helmen, beteiligt sich nicht am Mordgeschäft, sondern schützt den Tyrannen vor Unruhen in der aufgebrachten Bevölkerung – links erblickt man im Hintergrund zwei zornige Männer, die ihre Fäuste gegen den Palast des Gewaltherrschers erheben. Die Schrecken des Krieges und der Bethlehemitische Kindermord sind annähernd gleichzeitig entstanden und inhaltlich miteinander verwandte Werke: „Beide sind erfüllt vom Echo und vom Schauder der damals Europa heimsuchenden Kriegsgreuel“ (Sauerländer 2011, S. 257).
In der linken Hälfte des Bildes öffnet sich im Hintergrund eine weite Landschaft, verklärt vom goldenen Licht eines abendlichen Himmels. In der Ferne entdeckt man neben den bereits erwähnten zornig ihre Fäuste schüttelnden Männer weitere Schergen des Königs, die Mütter und Kinder verfolgen, sowie eine Abteilung von Berittenen mit Lanzen – im Matthäus-Evangelium heißt es, Herodes habe alle Knaben von und unter zwei Jahren in Bethlehem „und seiner Umgebung“ ermorden lassen (Matthäus 2,16; LUT). In der linken Ecke unteren Ecke dagegen ist ein weiteres Figurenknäuel zu sehen, in dem sich die Affekte von Trauer, Wut und Tobsucht zu ihrem höchsten Siedepunkt erhitzen. Die wie eine Furie angreifende verzweifelte Mutter und der dumpf zustechende Kindesmörder zeigen das Ausmaß der Emotionen. Dabei handelt es sich um eine kühne Verwandlung der antiken Laokoon-Gruppe: Die mordenden Schergen und die rasenden Mütter verschlingen sich ineinander – so wie die Schlangen und der heidnische Priester mit seinen Söhnen in der berühmten hellenistischen Skulpturengruppe. 
Laokoon-Gruppe; Rom, Vatikanische Museen
Am Boden liegen die getöteten Kinder, und eine Mutter beugt sich mit aufgelösten Haaren über den Leichnam ihres in einer Blutlache liegenden Knäbleins. Über ihr tobt wildes Raufen. „Wie Schlangen strecken sich die Arme der wahnsinnigen Mütter jener männlichen Gestalt in der Mitte entgegen, welche eine fürchterliche Verwandlung des leidenden Laokoons ist und deren von Schmerz und Mordwut verzerrtes Gesicht man mit dem Haupt der Furie Alekto auf dem Bilde mit den Schrecken des Krieges verglichen hat“ (Sauerländer 2011, S. 272). Auf der Schulter dieses Schlächters liegt ein Kind, das im nächsten Augenblick durch einen Stich in sein Herz getötet werden wird. Es hat seine kleinen Arme ausgebreitet wie der Gekreuzigte und blickt mit schmerzerfülltem Gesicht zum Himmel. Über diesem Kind erscheinen am abendlich verklärten Himmel drei Engel, die Kränze für die unschuldigen Opfer mit sich führen und Blumen über sie ausstreuen.

Literaturhinweise
Grave, Johannes: Was heißt es, Gewalt zu sehen? Nicolas Poussins Bethlehemitischer Kindermord in Chatilly. In: Heinz-Peter Preußer (Hrsg.), Gewalt im Bild. Ein interdisziplinärer Diskurs. Schüren Verlag, Marburg 2018, S. 145-178;
Sauerländer, Willibald: Der katholische Rubens. Heilige und Märtyrer. Verlag C.H. Beck, München 2011, S. 238-273;
Suthor, Nicole: Gewalt im Bild. Zu Nicolas Poussins Der Bethlehemitische Kindermord. In Ludger, Schwarte (Hrsg.), Bild-Performanz. Die Kraft des Visuellen. Wilhelm Fink Verlag, München 2011, S. 305-329.
LUT = Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
 
(zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2022)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen